11. April 2025

Goldau SZ: Einschleichdieb flüchtet nach Lärm – Polizei fasst tatverdächtigen Marrokaner (20)

In der Nacht auf Freitag, 11. April 2025, ging um 00.50 Uhr bei der Kantonspolizei Schwyz die Meldung ein, dass eine unbekannte Täterschaft am Gutenbergweg in Goldau ein Einfamilienhaus durchsucht habe. Der mutmassliche Einschleichdieb ergriff die Flucht, nachdem ein Bewohner aufgrund der Geräusche erwacht war.

Weiterlesen

Sissach BL: Grossaufgebot löscht Brand in Entsorgungsfirma – starke Rauchentwicklung

Am frühen Freitagmorgen, 11. April 2025, kurz nach 04.30 Uhr, kam es in einer Entsorgungsfirma am Stierenmattweg in Sissach BL zu einem Brandausbruch. Die Feuerwehr hat den Brand unter Kontrolle. Aktuell raucht es noch, was lokal zu Geruchsbelästigungen führen kann. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Affeltrangen TG: Technischer Defekt löst Brandalarm in Holzschnitzelheizung aus

Eine technische Störung in einer Holzschnitzelheizung führte in der Nacht zum Freitag in Affeltrangen zu einem Feuerwehreinsatz. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es in der Nacht zum Freitag in einer Holzschnitzelheizung an der Bucherstrasse zu einer technischen Störung.

Weiterlesen

Lienz SG: Mann (33) stürzt bei Vorbereitungen zu Gleitschirmflug 240 Meter in den Tod

Am Donnerstag (10.04.2024), kurz nach 11:30 Uhr, ist es im Gebiet um den Lienzer Spitz zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 33-jähriger Österreicher aus Vorarlberg dürfte aus noch ungeklärten Gründen bei den Vorbereitungen zu einem Gleitschirmflug abgestürzt sein. Dabei wurde der Mann tödlich verletzt.

Weiterlesen

Gossau SG: Töff schleudert nach Auffahrunfall in Gegenverkehr – 17-Jähriger verletzt

Am Donnerstag (10.04.2025), um 18:30 Uhr, ist es auf der Flawilerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen, einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

St.Gallenkappel SG: Frau fahrunfähig am Steuer – Polizei stoppt Unfallfahrt mit Kollision

Am Donnerstagmittag (10.04.2025), kurz vor 13 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu mehreren Selbstunfällen eines Autos gekommen. Eine 67-jährige Frau fuhr mit dem beschädigten Auto jeweils weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte die Fahrerin schliesslich durch ein Bremsmanöver mit Kollision stoppen. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft. Es entstand Sachschaden von rund 10’000 Franken.

Weiterlesen

Appenzell AI: Zwei Wohnungen am Vormittag aufgebrochen und geplündert

Es wurde Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen. Am Donnerstagvormittag (10.04.2025) gelangte eine bisher unbekannte Täterschaft durch die unverschlossene Haupteingangstüre eines Wohnblocks an der Gaishausstrasse ins Gebäude.

Weiterlesen

Würenlos AG: Partnerin getötet, Leiche auf Limmatbrücke deponiert – Schweizer angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Baden hat im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einer Frau, die im März 2023 auf der Limmatbrücke in Würenlos aufgefunden wurde, Anklage beim Bezirksgericht Baden erhoben. Sie wirft dem heute 59-jährigen Schweizer vor, seine damalige Partnerin in der gemeinsamen Wohnung getötet zu haben. Am Morgen des 26. März 2023 wurde der Kantonspolizei Zürich eine leblose Frau auf der Limmatbrücke in Dietikon gemeldet.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Person von E-Gelenkbus mitgeschleift und tödlich verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Schwarzwaldallee zu einem schweren Unfall, bei dem ein E-Gelenkbus eine Person erfasste, die noch an der Unfallstelle verstarb. Vier weitere Personen wurden verletzt, die Ermittlungen laufen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 72-jährige Velofahrerin stirbt nach Kollision an schweren Kopfverletzungen

Die Velofahrerin, die am 4. April 2025, an der Rudolfstrasse mit einer anderen Velofahrerin kollidierte und sich dabei schwer verletzte, ist im Spital gestorben. Am Freitagmorgen, kollidierten zwei Velofahrerinnen auf der Rudolfstrasse (>>Polizei.news berichtete<<) wobei sich eine Frau lebensgefährlich am Kopf verletzte.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Brand nach Kaffeeröstung im Estrich – Bewohner verletzt sich beim Löschen

Am Donnerstagabend (10.04.2025), kurz nach 18:20 Uhr, ist es im Estrich eines Mehrfamilienhauses an der Zwinglistrasse zu einem Brand gekommen. Ein 35-jähriger Mann musste mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht werden. Die Rettungskräfte standen vorsorglicherweise mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Polizeihündin Ace meistert erste Abenteuer – mit 18 Wochen im Einsatztraining

Ace – Auf dem Weg zur Polizeihündin: Erinnert ihr euch noch an unseren jüngsten Neuzugang? Ace hat sich inzwischen super eingelebt und bereits einige spannende Abenteuer gemeistert, ob beim Zugfahren, als treue Begleiterin im Baumarkt oder bei ihren ersten Schritten im Wald.

Weiterlesen

Prad am Stilfserjoch Südtirol, Italien: Waldbrand auf 60 Hektar – Super Puma im Löscheinsatz

Waldbrand in Prad am Stilfserjoch: Seit dem frühen Nachmittag (10.04.2025) brennen 50 bis 60 Hektar Wald in der Gemeinde Prad am Stilfser Joch Richtung Lichtenberg, Agums-Montoni. Mitglieder von zehn Freiwilligen Feuerwehren des Feuerwehrbezirks Obervinschgau, die Berufsfeuerwehr Bozen sowie der Landesforstdienst sind mit der Bekämpfung des Brandes befasst.

Weiterlesen