13. April 2025

Berlin: Auseinandersetzung in Marzahn – Mann mit Luftdruckpistole ins Gesicht geschossen

Einsatzkräfte des Abschnitts 32 wurden in der vergangenen Nacht (11.04.2025) zu einem verletzten Mann nach Marzahn gerufen. Dem bisherigen Ermittlungsstand und Angaben von Zeuginnen und Zeugen zufolge überquerte der 34-Jährige mit einer Begleiterin gegen 0:10 Uhr im Bereich der Fußgängerfurt die Mehrower Allee gegenüber vom gleichnamigen S-Bahnhof in Richtung Wuhletalstraße, als ein Unbekannter auf einem E-Scooter im Bereich der Mittelinsel an beiden vorbeifahren wollte.

Weiterlesen

Buchs SG: Nach Garagebrand Wohnhaus unbewohnbar – Polizei evakuiert elf Personen

Am Sonntagmorgen (13.04.2025), kurz vor 6:30 Uhr, ist es zu einem Brand in einer Garage eines Mehrfamilienhauses an der Lagerstrasse gekommen. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen war innert Minutenfrist vor Ort und konnte elf Personen aus dem Haus evakuieren. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund einer halben Million Franken.

Weiterlesen

Schutz & Rettung ZH: Feuerwehr-Nachwuchs besteht eidg. Prüfung – starke Leistung!

Herzliche Gratulation: Für den Berufsfeuerwehrlehrgang 23 hat vor rund 1.5 Jahren die Ausbildung als Berufsfeuerwehrmann*frau eidg. FA an der Höhreren Fachschule für Rettungsberufe begonnen. "Unsere" 9 SRZ-ler haben nun die Abschlussprüfungen erfolgreich gemeistert: Super gemacht!

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Polizei zieht drei Lenker aus dem Verkehr – alkoholisiert und fahrunfähig

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Zwei von ihnen standen unter Alkoholeinfluss, ein weiterer war fahrunfähig unterwegs. Gegen 12 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn einen Autofahrer, der zuvor aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Riehen BS: Zimmerbrand in Einfamilienhaus – ein Verletzter, Familie evakuiert

Am Samstag, 12. April 2025, circa 10.15 Uhr, haben die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und die Kompanie Riehen-Bettingen der Milizfeuerwehr Basel-Stadt zu einem Brand an die Burgstrasse in Riehen ausrücken müssen. Die Feuerwehrleute hatten das Feuer rasch unter Kontrolle.

Weiterlesen

Wislikofen AG: Wanderer mit Panzer aufgegriffen – Polizei sucht Schildkrötenhalter

Auf dem Belchen bei Wislikofen hat unsere Patrouille heute einem netten Wanderer mit harter Schale eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Wer Belchi kennt, darf sich gerne bei uns melden, damit er (oder sie – das wissen wir nicht so genau) wieder nach Hause findet.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Neues Sprengstoffspürhundeteam am Start (Video)

Ein tierisch starkes Team für mehr Sicherheit. Hartes Training zahlt sich aus: Monatelange Vorbereitung, unzählige Trainingsstunden, viel Herzblut und eine starke Partnerschaft zwischen Hund und Mensch haben diesen Erfolg möglich gemacht.

Weiterlesen

Föhn im Osten, Regen im Süden – So entwickelt sich das Wetter zum Wochenbeginn

Die Wetterlage in der Schweiz bleibt zweigeteilt: Während der Sonntag in weiten Teilen des Landes mit dichter Bewölkung beginnt, sorgt der Föhn in der Ostschweiz und in den Alpentälern für freundliche Abschnitte und milde Temperaturen. Besonders rund um den Jura sowie entlang des Alpenhauptkamms bleibt es trüb mit vereinzeltem Niederschlag. Auch zum Wochenstart zeigt sich das Wetter je nach Region sehr unterschiedlich.

Weiterlesen

Kantonspolizei Neuenburg: Zusammenarbeit im Bahnverkehr – Kontrolle auf wichtiger Strecke

Wir standen an der Seite der Verkehrspolizei für eine gemeinsame Aktion auf der Bahnstrecke Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds! Danke für die Zusammenarbeit vor Ort!

Weiterlesen

Basel BS: Polizeikontrolle am Bahnhof SBB – 161 Personen überprüft, zwei Festnahmen

Polizeikontrolle am SBB – Für mehr Sicherheit am Bahnhof: Am 09. April haben wir gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnerbehörden eine koordinierte Kontrollaktion im und rund um den Bahnhof SBB durchgeführt. Insgesamt wurden 161 Personen kontrolliert.

Weiterlesen