St-Maurice VS: Kantonspolizei stoppt Konvoi von Fahrenden und aktiviert Plan COBRA
Am Dienstag, 15. April 2025, versuchten etwa fünfzig Wohnwagen von Fahrenden ohne vorherige Ankündigung in das Kantonsgebiet des Wallis einzureisen (wir berichteten).
Die Kantonspolizei Wallis hat ein umfangreiches Dispositiv eingerichtet, um jede wilde Ansiedlung im Kanton zu verhindern.
Am 15. April 2025 verliessen die Fahrenden plötzlich ihren Stellplatz in Neuenburg. In der Folge missachteten sie die Anweisungen der Kantonspolizei Wallis und Waadt, die Autobahnausfahrten ab Villeneuve zu benutzen. Sie beabsichtigten ohne Vorankündigung ins Wallis fahren. Die Kantonspolizei Wallis toleriert keine wilden Ansiedlungen und blockierte deshalb die Wohnwagen auf der Höhe von St-Maurice.
Am späten Vormittag aktivierte der Kommandant der Kantonspolizei Wallis den Plan COBRA. Dabei werden sämtliche Einheiten des Polizeikorps mobilisiert. In einer ersten Phase kamen rasch 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Einsatz.
Um 19:15 Uhr verliessen die Fahrenden St-Maurice und den Kanton Wallis.
Die Kantonspolizei Wallis ist sich der verursachten Unannehmlichkeiten bewusst und dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis.
Quelle: Kapo Wallis
Bildquelle: Kapo Wallis