Regau, OÖ: Cannabisplantage hinter Geheimtür und Waffen bei Drogenlenker entdeckt
Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen führte am 17. April 2025 gegen 9:45 Uhr im Bereich der Autobahnabfahrt Regau eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck durch.
Dabei erhärtete sich der Verdacht einer Suchtgiftbeeinträchtigung des Lenkers.
Der 38-Jährige verweigerte, nachdem bei diesem ein zuvor durchgeführter Drogenschnelltest mittels Fake-Urin verfälscht wurde, die Vorführung zum Amtsarzt für die Fahrtauglichkeitsüberprüfung.
Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen.
Bei der anschließenden Beschuldigtenvernehmung bezüglich Fälschung eines Beweismittels konnte ermittelt werden, dass der 38-Jährige möglicherweise im Besitz einer größeren Suchtgiftmenge sein könnte.
Bei der freiwilligen Nachschau an seiner Wohnadresse konnten zwei Indoor-Aufzuchtanlagen, mit voll in der Blüte stehenden Cannabispflanzen, eine größere Menge konsumfertiges Cannabiskraut und Cannabisharz aufgefunden und sichergestellt werden.
Aufgrund des unschlüssigen Raumkonzeptes konnte durch die Beamten die hochprofessionelle Aufzuchtanlage in einem versteckten Raum, der lediglich durch einen „Geheimgang“ zugänglich war, entdeckt werden.
Trotz bestehenden Waffenverbotes mussten die Polizisten dem Mann zwei Waffen abnehmen.
Zudem konnte in dem Wohnobjekt in drei weiteren Wohnungen, in denen eine freiwillige Nachschau gehalten wurde, eine weitere Indoor-Aufzuchtanlage mit Cannabispflanzen, sowie Cannabiskraut und Suchtgiftutensilien sichergestellt werden.
Die vier Beschuldigten, der 38-Jährige, ein 30-, 33- und ein 34-Jähriger werden bei der Staatsanwaltschat Wels angezeigt.
Quelle: LPD Oberösterreich
Bildquelle: Symbolbild © scottshoots/Shutterstock.com