21. April 2025

Wien: Jugendlicher (17) ohne Führerschein flüchtet vor Polizei und gefährdet Verkehr

Beamte der Polizeiinspektion Goethegasse führten am Freitagabend (19.04.2025) Lenker- und Fahrzeugkontrollen in der Wiener Innenstadt durch, als der Lenker eines PKWs plötzlich Gas gab und sich der Anhaltung entzog. Auf seiner Flucht beschleunigte er das Fahrzeug im Ortsgebiet auf über 110 km/h, überfuhr zahlreiche rote Ampeln und nötigte mehrere andere Verkehrsteilnehmer wiederholt zum unvermittelten Abbremsen.

Weiterlesen

Veilsdorf, Thüringen: Jugendliche Fahrerin (18) verliert Kontrolle und rast in Metallpfosten

Gegen 22:45 Uhr krachte am Samstagabend (19.04.2025) ein vollbesetzter Pkw in den Fußgängerüberweg in Veilsdorf. Die 18-jährige Fahrerin verlor unmittelbar nach dem Bahnübergang, aus Richtung Hildburghausen kommend, vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte in der weiteren Folge frontal mit einem Metallpfosten des beleuchteten Fußgängerüberweges.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Videoüberwachung beim Spiel FC Schaffhausen gegen Aarau

Die Schaffhauser Polizei wird im Zusammenhang mit dem Challenge-League-Fussballmeisterschaftsspiel des FC Schaffhausen gegen den FC Aarau im Fussballstadion im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen am Freitagabend (25.04.2025) – zwecks Gewährleistung der Sicherheit – eine Videoüberwachung des Aussenbereichs des Stadions vornehmen. Um 19.30 Uhr am Freitagabend (25.04.2025) spielen der FC Schaffhausen und der FC Aarau im Fussballstadion im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen im Rahmen der Schweizer Challenge-League-Fussballmeisterschaft 2024/25 gegeneinander.

Weiterlesen

Wörgl, Tirol: Syrer (14) auf wilder Spritztour – gestohlenes Auto im Wald angezündet

Am 19.04.2025, kurz vor Mitternacht, nahm ein 14-jähriger syrischer Stbg, in Wörgl, den angeblich unversperrten Pkw eines 33-jährigen Österreichers an dessen Wohnadresse, mit dem angeblich im Fahrzeug gelegenen Fahrzeugschlüssel unbefugt in Betrieb. In der Folge lenkte er das Fahrzeug im Bereich Wörgl und Kufstein, wobei es im Bereich eines Kreisverkehres an der B171 zu einer Streifung mit dem Randstein kam, wodurch ein Reifen so stark beschädigt wurde, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war.

Weiterlesen

Die Schweizer Feuerwehren: Ein Rückgrat der Sicherheit und Gemeinschaft

Die Feuerwehren in der Schweiz sind ein unverzichtbarer Bestandteil der öffentlichen Sicherheit und des Katastrophenschutzes. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung und der Rettung von Menschen und Tieren. Die Organisation und Struktur der Schweizer Feuerwehren sind einzigartig und spiegeln die föderale Struktur des Landes wider.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Fachtreffen zur Dualproblematik Sucht und häusliche Gewalt

Sucht und häusliche Gewalt treten oft gemeinsam auf und stellen Fachstellen vor besondere Herausforderungen. Um die Zusammenarbeit zwischen Gewalt-, Opfer- und Suchtarbeit zu stärken, lädt das kantonale Sozialamt zu einem Austauschtreffen ein. Fachbeiträge und Diskussionen sollen dazu beitragen, Fachwissen zu vertiefen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln.

Weiterlesen