24. April 2025

Die 10 schönsten Schweizer Pässe: Ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer

Die Schweiz, bekannt für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, bietet einige der schönsten und beeindruckendsten Passstrassen der Welt. Diese Pässe sind nicht nur Verbindungen zwischen Tälern und Regionen, sondern auch spektakuläre Reiseziele, die atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse bieten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die zehn schönsten Schweizer Pässe vor, die sowohl für Autofahrer als auch für Motorradfahrer und Radfahrer ein wahres Paradies darstellen.

Weiterlesen

Lukmanierpass: Ein umfassender Leitfaden für Reisende und Geschichtsinteressierte

Der Lukmanierpass, ein beeindruckender Alpenpass in der Schweiz, verbindet die Kantone Graubünden und Tessin. Mit einer Höhe von 1.914 Metern über dem Meeresspiegel ist er nicht nur ein bedeutender Verkehrsweg, sondern auch ein Ort von historischer und natürlicher Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die geographischen Merkmale, die touristischen Attraktionen und die Bedeutung des Lukmanierpasses für die Region ausführlich beleuchten.

Weiterlesen

A1/Luterbach–Härkingen SO: 6-Spur-Ausbau beginnt – Massnahmen & Nachtsperrungen

Im Rahmen des 6-Streifen-Ausbaus der Autobahn A1 zwischen Luterbach und Härkingen starten in der ersten Hälfte Mai die Hauptarbeiten zwischen Luterbach und Wangen a. Aare. Der Ausbau beseitigt einen kritischen Engpass. Verschiedenste Massnahmen schützen die Gemeinden vor Ausweichverkehr. Der Anschluss Egerkingen ist Anfang Mai während dreier Nächte gesperrt. Umleitungen sind signalisiert.

Weiterlesen

Wulften, NDS: Drei illegale Cannabis-Plantagen innerhalb weniger Wochen stillgelegt

Knapp zweieinhalb Wochen nach dem Fund einer professionellen Cannabis-Plantage in einer ehemaligen Schlachterei in Bad Lauterberg Polizei.news vom 18.04.2025 hat die Polizei im Zuge der laufenden Ermittlungen und dazu eingehenden Zeugenhinweisen am Mittwoch (23.04.25) nahe der Ortschaft Wulften und in Hattorf (Altkreis Osterode/Landkreis Göttingen) zwei weitere Großplantagen ausgehoben. Wie bereits Anfang des Monats in Bad Lauterberg, wurden für den augenscheinlich akribisch durchgeplanten, illegalen Drogenanbau erneut leerstehende Objekte genutzt - ein ungenutztes Gehöft außerhalb der Ortslage südlich der K 406 zwischen Wulften und Hattorf und eine ehemalige Fabrik direkt in Hattorf.

Weiterlesen

Graz, OÖ: Schwerer Unfall im Bosrucktunnel – 35-Jähriger im Spital verstorben

Ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger aus Graz war mit seinem Pkw am 20. April 2025 gegen 17:10 Uhr gemeinsam mit zwei Landsmännern, 33 und 35 Jahre alt, auf der A9 Pyhrnautobahn Richtung Graz unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache touchierte der Mann mit seinem Wagen im Bosrucktunnel bei etwa StrKm 59,323, Gemeindegebiet Spital am Pyhrn, rechts den Randstein, lenkte nach links und touchierte den dortigen Randstein.

Weiterlesen

Entdecke den Julierpass: Historische Highlights und atemberaubende Alpenlandschaften

Der Julierpass, ein beeindruckender Gebirgspass in den Schweizer Alpen, verbindet das Engadin mit dem Rest des Kantons Graubünden. Mit einer Höhe von 2.284 Metern über dem Meeresspiegel ist der Julierpass nicht nur ein bedeutender Verkehrsweg, sondern auch ein Ort von historischer und landschaftlicher Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die geographischen Merkmale und die touristischen Attraktionen des Julierpasses erkunden.

Weiterlesen

Schleitheim SH: Chemische Flüssigkeit gelangt über Schacht in Dorfbach – Ermittlungen laufen

Am Mittwochabend (23.04.2025) ist eine vorerst unbekannte Flüssigkeit im Dorfbach in Schleitheim entdeckt worden. Die Feuerwehr Randental errichtete in der Folge eine Ölsperre. Gemäss ersten Ermittlungen dürfte es sich um eine chemische Flüssigkeit handeln, die aus einem durchgerosteten Fass über einen Entwässerungsschacht in den Dorfbach gespült worden war.

Weiterlesen

Ibergereggpass: Entdecken Sie die Malerische Schönheit und Reiche Geschichte der Alpen

Der Ibergereggpass, ein verstecktes Juwel in der Zentralschweiz, bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Alpen, sondern auch eine reiche Geschichte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Diese Strasse, die Schwyz mit Oberiberg verbindet, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die landschaftliche Schönheit und die touristischen Attraktionen des Ibergereggpasses erkunden.

Weiterlesen