Zweibrücken, RLP: Tierischer Einsatz – Polizeieskorte bringt Nilgänse in Sicherheit

Zu einem „tierischen Einsatz“ ist eine Streife der Polizeiinspektion Zweibrücken am Donnerstagmorgen (24.04.2025) ausgerückt.

Gegen 8 Uhr hatten mehrere Verkehrsteilnehmer gemeldet, dass auf der L471 zwischen dem Bubenhauser Kreisel und Contwig eine Nilgans-Familie herumstolziere – und damit sowohl den Verkehr behindere als auch selbst in Gefahr sei.

Die ausgerückten Polizeibeamten stellten an der beschriebenen Stelle tatsächlich eine „Großfamilie“ fest.

Zehn Baby-Gänse waren hier zusammen mit ihren beiden Eltern unterwegs.

Weil eine der kleinen Nilgänse offenbar verletzt war und nicht mehr eigenständig laufen konnte, wurde sie von den fürsorglichen Einsatzkräften in eine Tierklinik gebracht, wo sie untersucht und zum „Aufpäppeln“ stationär aufgenommen wurde.

Die restlichen neun Baby-Gänse sowie die beiden Eltern erhielten sozusagen Polizeischutz.

Nachdem die erste Scheu der Tiere überwunden war, folgten sie den Polizisten auf Schritt und Tritt und wurden die etwa ein Kilometer lange Strecke bis zum Schwarzbach eskortiert.

Dort hieß es für die Beamten leider schon wieder Abschied nehmen. Die Gänse-Familie setzte ihren Ausflug im sicheren Gewässer fort.

 

Quelle: Polizeiinspektion Zweibrücken
Bildquelle: Polizeiinspektion Zweibrücken

 

MEHR LESEN