15. Mai 2025

Frankfurt am Main, Hessen: Zoll entdeckt mehr als eine Million unversteuerte Zigaretten

Mehr als 1,1 Millionen unversteuerte, gefälschte Zigaretten stellten Ermittlerinnen und Ermittler des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main bei Durchsuchungsmaßnahmen am Dienstag, 06.05.2025, in Kaiserslautern sicher. Im Rahmen der seit Frühling 2024 geführten Ermittlungen verdichteten sich die Hinweise, dass zwei Tatverdächtige die unversteuerten Glimmstängel illegal an Abnehmer veräußerten.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing-Warnung – TEMU-E-Mail mit E-Bike-Versprechen ist Betrugsmasche

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail im Namen von TEMU, in der ein kostenloses E-Bike als Gewinn versprochen wird. Hinter dem harmlos wirkenden Aufruf zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage verbirgt sich eine Phishingmasche, mit der Kriminelle an persönliche Daten und Zahlungsinformationen gelangen wollen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: 286 Körperverletzungen im Jahr 2024 – 6 % Rückgang

#ZahlderWoche: Im Jahr 2024 kam es im Kanton St.Gallen zu 286 registrierten einfachen Körperverletzungen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 6 %

Weiterlesen

Vaduz (FL): Feuerwehr trainiert den Ernstfall im Atemschutz-Fachkurs

Vom Mittwoch, 21. Mai, bis Samstag, 24. Mai 2025, findet in Vaduz der Fachkurs „Atemschutz“ für Angehörige der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind (Gamprin) werden insgesamt 20 Teilnehmer intensiv auf den Einsatz unter erschwerten Bedingungen vorbereitet.

Weiterlesen

Wietmarschen/Lohne, NDS: Polizei findet Bunker und illegale Waffen bei "Reichsbürgern"

Nach umfangreichen Ermittlungen im Zentralen Kriminaldienst der PI Emsland / Grafschaft Bentheim wurde in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück am Montag, 05.05., ein privates Wohn- und Gewerbegrundstück in Lohne (Landkreis Grafschaft Bentheim) nach Waffen durchsucht. Der Eigentümer wird nach Erkenntnislage der Polizei der Gruppe "Vereinte Nation wenea" zugerechnet.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Brigadier Gächter über Panzer, Feuerkraft und Gefechtsführung

In dieser Folge des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee spricht Oberst im Generalstab Mathias Müller mit Brigadier Yves Gächter, Kommandant der Mechanisierten Brigade 11 – über nichts Geringeres als die Zukunft der Gefechtsführung, den Sinn und Zweck von Panzern und die wahre „Königin“ auf dem Gefechtsfeld. „Die wahre Königin des Gefechts ist das Feuer“, sagt Gächter – und erklärt, warum Feuerkraft, Beweglichkeit und Schutz im Zusammenspiel mit modernem Denken und Führung noch immer essenziell sind.

Weiterlesen