Kantonspolizei Graubünden: Vieh auf Abwegen – früher Alltag auf der Landstrasse

Zeitreise.

Da das Vieh die Verkehrsregeln nicht beherrscht, mussten wir es schon damals dann und wann von der Autostrasse vertreiben.

Ein historisches Foto aus dem Archiv der Kantonspolizei Graubünden gewährt einen besonderen Einblick in den Polizeialltag vergangener Tage: Ein Beamter in Uniform bringt mit ruhiger Hand eine Gruppe Kühe zurück auf die Weide – oder zumindest von der Strasse runter.

Was heute vielleicht ein Schmunzeln auslöst, war damals Teil des Tagesgeschäfts: Gerade in ländlichen Regionen gehörte es zu den Aufgaben der Polizei, das Zusammentreffen von Mensch, Tier und Verkehr sicher zu gestalten. Kühe, die ohne Begleitung auf Hauptstrassen unterwegs waren, waren keine Seltenheit – und konnten schnell zur Gefahr für den Strassenverkehr werden.

Auch wenn sich die Einsatzmittel verändert haben, bleibt eines gleich: Die Polizei ist da, wenn sie gebraucht wird – egal ob bei Mensch oder Tier.



 

Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Bildquelle: Kantonspolizei Graubünden

Für Graubünden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN