05. Juni 2025

Wittenbach SG: E-Bikerin bei Crash mit Lastwagen verletzt – Zeugen gesucht

Am Mittwoch (04.06.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Romanshornerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde dabei eher schwer verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Diepoldsau SG: Vandalismus über Auffahrt – Presscontainer und Bäume beschädigt

Über Auffahrt, zwischen Donnerstag und Montag (02.06.2025), ist es in Diepoldsau zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Dabei wurden unter anderem Pressabfalleimer, Geschwindigkeitstafeln und Bäume beschädigt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Brienz BE: Tunnelsperrungen auf A6 und A8 – nächtliche Arbeiten ab 10. Juni

Auf der A6 und der A8 finden verschiedene Unterhaltsarbeiten statt, für die Sperrungen erforderlich sind. Im Simmenfluhtunnel finden Detailabklärungen für die bevorstehende Sanierung statt, zwischen Spiez und Mülenen sowie am Brünig werden Tunnelreinigungen und eine Grünpflege durchgeführt. Zudem werden bei Brienz neue, digitale Signale angebracht.

Weiterlesen

Bern BE: Online-Drogennetz zerschlagen – acht Personen vor Gericht

Die Kantonspolizei Bern hat umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Online-Betäubungsmittelhandel in Millionenhöhe abgeschlossen. Insgesamt werden sich zwei mutmassliche Betreiber von Drogenplattformen, ein mutmasslicher Drogenlieferant sowie fünf Drogenkuriere vornehmlich wegen qualifizierten Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittel- und Heilmittelgesetz vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Zofingen AG: Vereinsmarkt mit Regionalpolizei – über 60 Vereine vor Ort

Am 14. Juni wird die Altstadt zur Bühne für Sport, Kultur, Soziales – mit Polizei-Show und Wochenmarkt: Über 60 Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Familie, Kultur, Gesundheit, Politik und Soziales präsentieren sich beim diesjährigen Vereins- und Informationsmarkt in der Zofinger Altstadt. Auf dem Kirchplatz, dem Alten Postplatz und entlang der Vorderen Hauptgasse bis zur Markthalle stellen sie ihr facettenreiches Angebot vor.

Weiterlesen

Wittenbach SG: E-Bike-Fahrerin bei Crash mit Lastwagen schwer verletzt

Am Mittwoch (04.06.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Romanshornerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde dabei eher schwer verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Tübach SG: Einbruch in Vereinslokal – Bargeld und Zigaretten gestohlen

In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag (04.06.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Vereinslokal an der Sportfeldstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich im Innern des Lokals gewaltsam Zugang zu diversen Behältnissen und stahl daraus Bargeld und Zigaretten im Wert von rund 500 Franken.

Weiterlesen

Schmerikon SG: Auto prallt in Prellbock-Anhänger auf A15 – Lenker verletzt

Am Mittwoch (04.06.2025), kurz vor 14:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Prellbock-Anhänger gekommen. Ein 46-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Baselbiet BL: 70 Feuerwehreinsätze nach heftigen Unwettern und Überflutungen

Am Mittwochabend, 4. Juni 2025, zwischen 16.30 Uhr und 21.30 Uhr, kam es im oberen Baselbiet zu heftigen Gewittern. Die grossen Wassermassen führten zu etlichen Überflutungen und Hochwasser. Die Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Weiterlesen

Glarus GL: Velofahrerin ohne Helm bei Kollision am Zaunplatz schwer am Kopf verletzt

Am Mittwoch, 04. Juni 2025, ca. 19.30 Uhr, ereignete sich bei der Kreuzung Zaunplatz-Allmeindstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und Fahrrad. Der 41-jährige Personenwagenlenker wollte vom nördlichen Bereich des Zaunplatzes nach links in die Allmeindstrasse einbiegen und schnitt dabei die Kurve.

Weiterlesen

Blatten VS: 10 Millionen Franken Soforthilfe und Strategiegruppe nach Gletscherabbruch

Angesichts der tragischen und aussergewöhnlichen Ereignissen im Dorf Blatten möchte der Staatsrat der Bevölkerung und den Gemeindebehörden seine Unterstützung zusichern. Zu diesem Zweck hat er entschieden, mehrere Massnahmen zu ergreifen, die kurz-, mittel- und langfristig wirken werden. So beabsichtigt der Staatsrat, einen anfänglichen Betrag von 10 Millionen Franken als Finanzhilfe für die Einwohner der Gemeinde Blatten freizugeben.

Weiterlesen