Am Freitag, 13. Juni, um 13:20 Uhr, fuhr ein Auto eines Einwohners von La Chaux-de-Fonds auf der Crêt-du-Locle-Hänge in Richtung La Chaux-de-Fonds. Dabei kam das Auto von der Fahrbahn ab und prallte mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
Auf der Autobahn A1 bei Deitingen in Richtung Zürich sind am Freitag, 13. Juni 2025, zwei Autos aneinandergeprallt. Dabei hat sich ein Auto überschlagen. Ein Fahrzeuglenker zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht. Ein beteiligter Lieferwagen fuhr in Richtung Zürich weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Velofahrer und einem Fussgänger hat sich am Freitagnachmittag (13.6.2025) in Watt (Gemeinde Regensdorf) der Velofahrer schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann musste durch den Rettungsdienst in Spitalpflege gebracht werden.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit ENJOY BEAUTY als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt ENJOY BEAUTY die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Am Donnerstagabend hat sich in Bern ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Am Montag, 16. Juni 2025, führt die Tour de Suisse Men durch das Oberaargau, das Emmental und das Mittelland. Es ist mit Verkehrsbehinderungen, Strassensperrungen und Wartezeiten zu rechnen.
Am Freitagmorgen ist es in Zollbrück zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren.
Am Sonntag findet in Bern der 39. Schweizer Frauenlauf statt. In der Innenstadt sowie im Monbijou- und Kirchenfeldquartier ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Am Freitag, 13.06.2025, 09.45 Uhr, ereignete sich auf der N17 im Oberdorf in Näfels, Fahrtrichtung Glarus, eine Auffahrkollision mit 3 Personenwagen. Der Unfallverursacher bemerkte wegen momentaner Unaufmerksamkeit zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge ins Stocken gerieten.
Heute kurz vor Mittag ist ein Kind in Wolhusen von einem Auto erfasst worden. Es musste mit einem Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen werden. Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Weil ganz offensichtlich die maximale Höhe überschritten war, ist am Dienstagnachmittag ein Lkw auf der Autobahn 66 an einer darüber führenden Brücke hängengeblieben. Der Lastwagen samt Anhänger war gegen 13.25 Uhr in Fahrtrichtung Fulda im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Gelnhausen-West und -Ost unterwegs, als der zu weit nach oben ragende Ladekran des Gespanns mit dem Brückenbauwerk kollidierte.
Am Donnerstag (12.06.2025) ist es in Ruggell zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Linienbus gekommen. Der Unfall ereignete sich kurz nach 18:00 Uhr beim Abbiegen im Kreuzungsbereich der Nebenstrassen „Nellengasse“, „Kirchstrasse“, „Langacker“ und „Lettenstrasse“.
Am 03.06.2025 wurde der Fahrer eines E-Scooters auf der Heedfelder Landstraße, Ecke Im Grund, Opfer einer Verkehrsunfallflucht. Der 24-jährige aus Bensheim wurde hierbei schwer verletzt und befindet sich seither im Krankenhaus.
Wenn in Ihrer Gewerbe-Küche alles rund laufen soll, braucht es mehr als gutes Personal und frische Zutaten – es braucht Technik, die funktioniert, begeistert und mitdenkt. Ob im Restaurant, in der Systemgastronomie oder im Gesundheitswesen: Die Anforderungen an gewerbliche Küchen sind hoch und vielfältig. Gastroform AG in Wil bietet dafür nicht einfach nur Ausstattung, sondern durchdachte Komplettlösungen, die Effizienz und Ästhetik verbinden. Wer sich auf reibungslose Abläufe, kompromisslose Hygiene und langjährige Qualität verlassen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Als Partner für moderne Küchentechnologie begleitet Gastroform AG gastronomische Betriebe von der ersten Idee bis zur fertigen Einrichtung – und weit darüber hinaus. Herzstück des Angebots sind individuelle Konzepte für Grossküchen, Bar- und Buffetanlagen sowie Sonderanfertigungen, unterstützt durch 3D-Planung, eigene Werkstätten und ein erfahrenes Montageteam. Ob Umbauten, Service oder komplette Neuanlagen: Gastroform AG vereint Schweizer Präzision mit einem feinen Gespür für Design, Funktion und langfristige Partnerschaft.
Über das Pfingstwochenende wurde durch unbekannte Täter in eine Arztpraxis im Castra Regina Center eingebrochen. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Am Freitagnachmittag, 6. Juni 2025, wurde ein 61-jähriger Mann aus dem Regensburger Westen Opfer eines Betrugsdeliktes durch einen bislang unbekannten Anrufer, der sich als Arzt ausgab. Dank dem umsichtig agierenden Mann konnte ein 21-jähriger Tatverdächtiger im Rahmen der Übergabe durch zivile Polizeikräfte festgenommen werden.
Eine umfassende Untersuchung der Neuenburger Kriminalpolizei unter der Leitung der Staatsanwaltschaft hat eine Reihe von Diebstählen von Motorrädern und Elektrofahrrädern in 13 Schweizer Kantonen aufgedeckt. Zwei Männer, die sich derzeit in Untersuchungshaft befinden, werden verdächtigt, für diese in den Jahren 2023 und 2024 begangenen Straftaten verantwortlich zu sein, die einen Gesamtschaden von über 900'000 Franken verursachten.
Am Donnerstagnachmittag ist ein Auto auf der Wildbachstrasse in Solothurn vollständig ausgebrannt. Für die Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Wildbachstrasse im Bereich des Fahrzeugbrandes vorübergehend gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
Am Freitag (13.06.2025), kurz vor 10:30 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Ein 64-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt, der Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Am Freitag (13.06.2025), kurz vor 10 Uhr, ist auf der Autobahn A3 ein Auto in einen Anpralldämpfer des Unterhaltsdienstes geprallt. Ein 22-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Am Unfall beteiligt waren insgesamt vier Fahrzeuge. Es entstand hoher Sachschaden.
Am Dienstag, 17. Juni 2025 führt die 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau nach Heiden/AR. Die Rennstrecke führt von Hundwil her auf der N25 via Enggenhütten nach Appenzell und auf der Entlastungsstrasse via Gaiserstrasse weiter in Richtung Gais. Von dort aus führt das Rennen via Stoss nach Altstätten – Mohren – Reute – Büriswilen – Walzenhausen nach Heiden, wo das Etappenziel ist. Die Rennspitze wird Appenzell kurz vor 16.00 Uhr und Büriswilen um zirka 16.40 Uhr erreichen. Der Werbetross passiert die Strecke rund 60 Minuten vor der Rennspitze.
Heute morgen (11.06.2025) brachen unbekannte Täter in die freiwillige Feuerwehr in Beilrode ein und stahlen Gegenstände im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Die unbekannten Täter gelangten gewaltsam in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr und griffen folglich mehrere Feuerwehrfahrzeuge an.
Das Verkehrs- und Transportbataillon bewegt Güter und Menschen und regelt in besonderen Lagen den Verkehr. Das macht das VT Bat 1 auch während der Tour de Suisse.
Am Vormittag des 09.06.2025 haben Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde einen mutmaßlichen Autodieb (40) gestellt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hat der 40-Jährige einen Audi A4 vom Gelände einer Tankstelle an der Poisentalstraße gestohlen.
Was hat ein junger Infanterieoffizier mit dem finnischen Militärschiesssport zu tun? Sehr viel! In dieser Podcastfolge spricht Oberleutnant Pascal Brodbeck mit Oberst im Generalstab Mathias Müller über SRA – ein dynamisches Schiessformat aus Finnland, das taktisches Denken, körperliche Fitness und Präzision kombiniert.
Bei einer Auffahrkollision und einem Folgeunfall auf der Autobahn A1 bei Wängi wurden am Donnerstag zwei Personen mittelschwer verletzt. Kurz vor 17.30 Uhr war ein 26-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A1 in Richtung St. Gallen unterwegs.
Mittwochfrüh, 11. Juni 2025, kam ein 61-Jähriger mit seinem E-Scooter von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Zaunsäule. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.
Wie der Polizei bekannt wurde, hat am Sonntagabend (08.06.2025) in Wittichenau offenbar eine illegale Spritztour stattgefunden. Zeugen alarmierten die Uniformierten, da offenbar Jugendliche mit einem VW Touran in Skaska und Wittichenau unterwegs gewesen waren.
Dienstagnacht, 10. Juni 2025, brach Feuer in einem Stall aus. Zwei Kälber konnten lebend aus dem Gebäude gerettet werden. 148 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Ein betrunkener Mann fuhr am 09.06.2025 ohne Führerschein, blockierte den Verkehr, ging verbal auf andere Verkehrsteilnehmer los und griff beim Eintreffen der Beamten nach einem Messer. Am Montagnachmittag wurde die Polizei zur Zaderastraße gerufen.
Ein 71-jähriger deutscher Drohnenpilot aus dem Ostallgäu sollte im Auftrag einer Firma mit einer Drohne einen Transportflug von Nesselwängle aus zur Schneetalalpe machen. Der Pilot sollte einen Koffer von ca 1,5 kg, gefüllt mit Elektromaterial, hochfliegen.
Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 11. Juni 2025 gegen 7:30 Uhr mit ihrem Moped auf der B38 von Vorderweißenbach kommend Richtung Bad Leonfelden. Im Ortsgebiet Unterlaimbach, Gemeinde Bad Leonfelden, dürfte sie einen vor ihr verkehrsbedingt stehengebliebenen Kleinbus, gelenkt von einem 42-Jährigen aus Steyr, übersehen haben und fuhr auf diesen auf.