13. Juni 2025

Rennweg, Kärnten: Holländischer Raser (21) mit 110 km/h in 50er-Zone gestoppt

Ein 21-jähriger Fahrzeuglenker aus Holland ist verdächtig am 11.06.2025 um 13:58 Uhr einen PKW auf der Katschberg BStr. B99 bei Strkm. 60,800 im Freilandgebiet, von Rennweg, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, mit weit überhöhter Geschwindigkeit gelenkt zu haben. Die Übertretung wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung mittels Laser festgestellt.

Weiterlesen

Staufen AG: Mercedes prallt in Mini – 79-jähriger Unfallfahrer stirbt noch vor Ort

Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 12. Juni 2025, kurz nach 18.00 Uhr auf der Aarauerstrasse zwischen Schafisheim und Staufen. Zwei Autos befuhren die Ausserortsstrecke in Richtung Staufen. Aus noch ungeklärten Gründen prallte ein Mercedes-Benz, in dem sich zwei Personen befanden, ins Heck eines vorausfahrenden Minis mit einer Person an Bord.

Weiterlesen

Zürich ZH: Flughafen erreicht ÖV-Ziel von 46 Prozent erstmals – Rekord dank Modalsplit 2024

2024 reisten 46 Prozent aller Passagiere, Mitarbeitenden und Besuchenden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Zürich – so viele wie noch nie. Das zeigt die jüngste Modalsplit-Erhebung. Gegenüber der letzten Erhebung konnte der ÖV-Anteil damit erneut gesteigert werden.

Weiterlesen

Fettbrand in der Küche: Wie entsteht er – und wie lässt er sich verhindern?

Knusprige Bratkartoffeln, paniertes Schnitzel oder asiatische Gerichte im Wok, in vielen Haushalten gehört Braten mit Öl zum Alltag. Was viele unterschätzen: Wird Fett zu heiss, kann es sich entzünden und ein sogenannter Fettbrand entstehen. Diese Art von Brand ist besonders gefährlich, weil sie sich rasend schnell ausbreitet und auf keinen Fall mit Wasser gelöscht werden darf. Anfang Juni berichtet die Kantonspolizei St. Gallen von einem Brand, bei dem sich Öl in einer Bratpfanne entzündet hatte. Glücklicherweise konnte die Betroffene das Feuer selbstständig löschen, dennoch entstand erheblicher Sachschaden. Wissenwertes rund um die Entstehung eines Fettbrands und wie Sie im Falle eines Feuers vorgehen, hat Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen zusammengestellt.

Weiterlesen

Zollbrück BE: Motorrad prallt frontal mit Auto zusammen – Spitaltransport nach Crash

Am Freitagmorgen ist es in Zollbrück zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

Weiterlesen

Lichtensteig SG: 76-Jähriger stürzt bei Mäharbeiten an der Thur – Spitalaufenthalt

Am Donnerstag (12.06.2025), kurz vor 9 Uhr, ist in Lichtensteig zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 76-jähriger Mann verrichtete am Ufer der Thur Mäharbeiten, wobei er einen Steilhang hinunterstürzte und am Boden verletzt liegen blieb.

Weiterlesen

Bern BE: Gefängnisse überfüllt – Regierung sieht Containerlösung als einzige Option

Die Regionalgefängnisse im Kanton Bern sind seit einiger Zeit überbelegt. Mehrere parlamentarische Vorstösse zielen auf eine Entlastung der Situation ab. Nicht alle sind gleich gut. Und: Fakten können helfen, Desinformation nicht.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Polizei prüft Velonachwuchs – Verkehrsteilnehmende zur Vorsicht aufgerufen

Von Montag (16.06.2025) bis Freitag (20.06.2025) führt die Schaffhauser Polizei im Breitequartier in der Stadt Schaffhausen Radfahrerprüfungen durch. Wir bitten diesbezüglich die VerkehrsteilnehmerInnen um Rücksicht und erhöhte Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

Rothenfluh SZ: Gleitschirmpilot stürzt kurz nach Start ab – schwer verletzt

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, kurz vor 14:30 Uhr, ist ein 32-jähriger Gleitschirmpilot kurz nach dem Start auf der Rotenfluh in Not geraten und aus einer Höhe von rund fünf Metern abgestürzt. Aus noch ungeklärten Gründen verlor der Pilot kurz nach dem Abheben die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte zu Boden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Nahost-Demo im Kreis 4 eskaliert – Pyros, Blockaden und Polizeieinsatz

Am Donnerstagabend, 12. Juni 2025, kam es im Kreis 4 zu einer unbewilligten Demonstration von mehreren hundert Demonstranten. Dabei errichteten diese Strassenblockaden, zündeten Container an und griffen die Einsatzkräfte mit Pyrotechnik, Flaschen und Steinen an. Die Polizei setzte Wasserwerfer, Reizstoff und Gummischrot ein. Die Stadtpolizei Zürich wurde beim Einsatz von der Kantonspolizei Zürich unterstützt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei verhindert Bahnhof-Blockade bei Pro-Palästina-Demo – 11 Verhaftungen

Die Kantonspolizei Zürich ist am Donnerstagabend (12.06.2025) aufgrund einer angekündigten, nicht bewilligten Pro-Palästina-Kundgebung im Hauptbahnhof präsent gewesen und unterstützte die Stadtpolizei Zürich bei den anschliessenden Ausschreitungen in der Stadt. Aufgrund einer in den sozialen Medien angekündigten, nicht bewilligten Pro-Palästina-Kundgebung war die Kantonspolizei Zürich bereits am Nachmittag am Hauptbahnhof präsent und führte zahlreiche Personenkontrollen durch. Gegen mehrere Personen mussten Wegweisungen ausgesprochen werden.

Weiterlesen

Opfikon ZH: Fussgänger bei Kollision mit Velo schwer verletzt – Zeugen gesucht

Bei einer Kollision zwischen einem Velolenker und einem Fussgänger ist am Donnerstagabend (12.06.2025) in Glattpark (Gemeindegebiet Opfikon) der Fussgänger schwer verletzt worden. Gegen 19:45 Uhr fuhr ein 34 Jahre alter Velofahrer auf dem parallel zur Glattparkstrasse verlaufenden Fussgänger-/Veloweg in Richtung Auzelg.

Weiterlesen