Am Montagnachmittag (16.06.2025) fuhr ein 90-jähriger Autofahrer vom Postplatz her in Richtung Gerbestrasse. Obwohl der dortige Poller zu dieser Zeit ausgefahren war und damit die temporäre Signalisation "Fussgängerzone" bekräftigt, fuhr der Mann aus Gewohnheit links am Poller vorbei, riss dabei einen Tisch und einen Stuhl mit und fuhr weiter in Richtung Gerbestrasse.
Ein Gebäude im Industriegebiet Pra de Plan in Châtel-St.-Denis wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigt. Feuerwehr und Kantonspolizei mussten eingreifen. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Verantwortlichen laufen. Die Kantonspolizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Dienstagabend, 17. Juni 2025, kam es im Stadtkreis 9 in Zürich zu einem Vorfall mit einem parkierten Auto und Motorrad. Dabei ist das Auto vollständig ausgebrannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Gestern am frühen Abend ist ein VBZ-Linienbus in Vollbrand geraten und komplett ausgebrannt. Ein Übergreifen der Flammen auf das naheliegende Gebäude konnte verhindert und der Brand schliesslich gelöscht werden.
Der Sommer zeigt sich von seiner kräftigen Seite: Am Mittwoch, 18. Juni, klettern die Temperaturen in weiten Teilen der Schweiz auf bis zu 31 Grad. Besonders in der Westschweiz und im Wallis wird es hochsommerlich warm, begleitet von viel Sonne und nur wenigen Quellwolken. Doch mit der Hitze steigt auch die Belastung für Kreislauf und Haut.
Am Dienstagmorgen ist ein Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Auto bei der Lohrenkreuzung in Emmenbrücke verletzt worden. Der Autofahrer hielt zunächst an, fuhr dann jedoch weiter, ohne seine Personalien anzugeben. Die Luzerner Polizei sucht den Autofahrer oder Personen, die Angaben zu diesem oder zur Kollision machen können.
Am Dienstagmittag (17.06.2025) hat sich in Neuhausen am Rheinfall eine Kollision zwischen einer Fussgängerin, die auf einem Fussgängerstreifen unterwegs war, und einem Lieferwagen ereignet. Dabei wurde die Fussgängerin schwer verletzt.
Am Dienstag (17.06.2025) ist es in Mauren zu einem Brand eines Einfamilienhauses gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Am Dienstagmittag ist in der Gemeinde Wichtrach ein Motorflugzeug abgestürzt. Der Pilot wurde dabei leicht verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Der Unfallhergang wird untersucht.
Ob Handlauf am Schwimmbad, Spezialteil für den Motorsport oder exklusive Möbelkonstruktion: Metall begegnet Ihnen täglich – oft unbemerkt, aber unverzichtbar. Die Verarbeitung dieses Werkstoffs ist ein Handwerk, das Präzision, Erfahrung und Innovationsgeist erfordert. Besonders dann, wenn individuelle Anforderungen zählen. Genau hier setzt die Arbeit der RUMA Technik GmbH an: als Schnittstelle zwischen Idee und Umsetzung, Funktionalität und Design. Wer denkt, Metall sei kühl und unflexibel, erlebt bei RUMA Technik das Gegenteil – in Form, Funktion und persönlichem Austausch. Gegründet und geführt von Matthias Rutschi, realisiert die RUMA Technik GmbH seit 2016 anspruchsvolle Schweisskonstruktionen und Metalllösungen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium – für Industrie, Architektur, Schwimmbadtechnik, Motorsport oder Design. Vom Einzelstück bis zur Serie, von punktuellen Reparaturen bis hin zum vollständigen Anlagenbau: Jedes Projekt wird individuell geplant, präzise gefertigt und zuverlässig montiert. Mit einem modernen Maschinenpark, fundiertem Know-how und einem feinen Gespür für technische wie ästhetische Details schafft das Unternehmen greifbare Qualität, die begeistert – funktional, formschön und exakt auf den Bedarf zugeschnitten.
Am Mittwochabend (11.06.2025) kam es gegen 20:50 Uhr auf der A30 in Fahrtrichtung Niederlande zu einem Verkehrsunfall in Höhe der Anschlussstelle Melle-West. Ein LKW kam aus bislang ungeklärter Ursache in der Abfahrt von der Fahrbahn ab und kam in der Böschung des Seitenstreifens zum Stillstand.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Daka Reinigungen GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Daka Reinigungen GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Am Samstag, dem 14.06.2025, wurde gegen 10:45 Uhr ein freilaufender weißer Schäferhund in der Nähe der örtlichen Feuerwehr aufgefunden. Das Tier konnte gesichert und das zuständige Tierheim informiert werden.
Menschen erhalten Physiotherapie-Behandlungen, um beispielsweise nach einem Unfall oder einer Operation wieder auf die Beine zu kommen. Dasselbe Prinzip gilt auch für unsere Hunde. Doch Hundephysiotherapie ist längst nicht nur etwas für verletzte Tiere. Im Gegenteil: Sie spielt eine zentrale Rolle in der Prävention, im altersgerechten Training und bei der Förderung von Lebensqualität – ganz unabhängig von einem akuten Krankheitsbild.
Wissenswertes und Tipps rund um die Hundephysiotherapie präsentiert Polizei.news in Kooperation mit Kynofit.
Am Samstagmorgen (14.06.2025) um 06:45 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Hildburghausen die Information über einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 89 Ortsausgang Ebenhards. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam eine 32-jährige Opelfahrerin nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Leitplanke.
Im Zuge ihres Streifendienstes bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Juchgasse in der Nacht von Freitag (13.06.2025) auf Samstag (14.06.2025) in Wien-Landstraße das auffällige Fahrverhalten eines PKW-Lenkers. Als sie den Lenker zum Zwecke einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle anhalten wollten, entzog sich dieser der Anhaltung.
Gestern Nachmittag kam es auf der Route de l’Intyamon bei La Tour-de-Trême zu einem Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Die Strasse musste für die Rettungsmassnahmen gesperrt werden. Die genauen Unfallursachen werden derzeit untersucht.
Am Montagmittag, 16. Juni 2025, ist es in Lustmühle zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist beträchtlich.
In den Nächten vom 23. bis 26. Juni finden auf Höhe der Kreuzung Tinguely Gerüstbauarbeiten statt. Es folgen Markierungs- und Montagearbeiten auf der Brücke Bäumlihof vom 30. Juni auf den 1. Juli. Dafür wird die Fahrbahn in Richtung Deutschland gesperrt. Die Arbeiten führen zu Störungen durch Lärm und Licht.
Am Dienstagvormittag kam es auf der Autobahn A1 bei Wängi zu einem Selbstunfall. Eine Person wurde leicht verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
In der vergangenen Nacht (14.06.2025) kam es in Tiergarten zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Porsche. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 34-Jähriger kurz vor Mitternacht mit einem Rettungswagen mit Sonder- und Wegerechten die Potsdamer Straße in Richtung Potsdamer Platz.
Am Dienstag, 17. Juni 2025, gegen 7:40 Uhr, war ein 22-jähriger Neuenburger mit seinem Auto auf der Autobahn N20 Richtung Neuenburg unterwegs. Beim Überholmanöver prallte er gegen die Mittelleitplanke.
Heute fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A16 von Glovelier in Richtung Bassecourt. An der Ausfahrt Bassecourt geriet er aus noch zu klärenden Gründen auf den Grünstreifen, überquerte beide Fahrspuren und prallte mit der Front des Fahrzeugs gegen die Mittelleitplanke.
Am Sonntagmittag (15.06.2025) meldeten Angehörige ein Kind im Nürnberger Westen als vermisst. Der Junge konnte im Main-Donau-Kanal leblos festgestellt und geborgen werden. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.
In der Nacht zum 15.06.2025 kam es im Fritz-Imhoff-Park, in Wien-Mariahilf, zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Eine Freundesgruppe saß auf einer Parkbank und unterhielt sich, als sich zwei unbekannte Männer näherten und die Gruppe wiederholt belästigten.
Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden befand sich am 15. Juni 2025 gegen 14:20 Uhr vor einem Lokal in Bad Ischl und begann plötzlich die Gäste zu beschimpfen. Anschließend zog sich der Mann aus und genoss in einem dortigen Brunnen das kühle Nass.
Am Samstagnachmittag (14.06.2025) befand sich eine 59-jährige beim Einkaufen in einem Lebensmitteldiscounter in der Ulmer Straße. Nach dem Einkauf konnte sie vor dem Lebensmittelgeschäft plötzlich ihr Fahrrad feststellen, dass ihr vor längerer Zeit gestohlen wurde.
Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brachten bislang unbekannte Täter an einem Kinderspielplatz zahlreiche Schmierschriften, u.a. mit Bezug zur nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, an. Beschmiert wurden Spielgeräte, Mülleimer und Sitzgelegenheiten.
Samstagabend, 14. Juni 2025, kam es in Graz – nähe Hauptbahnhof – zu einem Verkehrsunfall und einer Sachbeschädigung aufgrund von vorangegangenen Streitigkeiten. Gegen 19:00 Uhr fuhr eine 41-Jährige, mit ihrem 43 Jahre alten Beifahrer, in ihrem Fahrzeug entlang des Eggenberger Gürtels in Fahrtrichtung Süden.
Am Samstagnachmittag (14.06.2025) wurde die Polizei zu einem Nachbarschaftsstreit gerufen. Streit gab es demnach um das Kabel einer PV-Anlage, welches in dem Mehrfamilienhaus verlegt werden sollte.
Anlässlich der Tour de Suisse kommt es am Freitagabend (20.06.2025) und Samstagmittag (21.06.2025) in Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall zu diversen Verkehrsbehinderungen. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, während dieser Zeit die erwähnte Rennstrecke zu meiden oder zu umfahren.
Die Kantonspolizei Zürich hat im Zeitraum vom 23.5.2025 bis 7.6.2025 an verschiedenen Orten im Gebiet Limmattal / Albis mehrere Kontrollen durchgeführt. Dabei ist vor allem auf illegal abgeänderte Fahrzeuge und das unnötige Verursachen von Lärm geachtet worden. Es sind 15 Fahrzeuge stillgelegt worden.
Während des Unwetters von Sonntag stürzte ein Baum auf ein Fahrrad. Es war ungewiss, wie es dem Fahrer ging. Der Velofahrer konnte ermittelt werden, er blieb unverletzt.
Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, wurde eine 37-jährige Frau von ihrem Ex-Lebensgefährten in ihrer Wohnung schwer verletzt. Gegen 17:00 Uhr erschien der 37-jährige Ex-Lebensgefährte in der Wohnung der 37-Jährigen.
Am Samstagabend (14.06.2025 ist es auf der Bahnhofstraße in Görlitz zu einem Ladendiebstahl gekommen. Beamte des örtlichen Reviers stellten einen 25-jährigen Somalier, der offenbar sechs Spirituosenflaschen im Wert von rund 18 Euro aus einem Geschäft mitgehen ließ.
In der Nacht auf Dienstag (17.6.2025) ist ein Autofahrer im Baustellenbereich des Bubenholztunnels (A11, Gemeindegebiet Opfikon) auf die Gegenfahrbahn gefahren und beinahe mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Der Autofahrer konnte angehalten und verhaftet werden.