Würzburg, Bayern: Handtaschenraub nach Streit um verlorenes Geld – Zeugensuche
von Polizei.news Redaktion Deutschland Polizeinews Regionen
Am Dienstagnachmittag (17.06.2025) kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau.
Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein.
Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der Grombühlstraße einen 20-Euro-Schein verloren.
Beim Versuch das Geld aufzuheben beanspruchte ein hinter ihr stehender 16-jähriger Jugendlicher das Geld für sich und drohte der Frau mit Gewalt.
Als es zur verbalen Auseinandersetzung kam, mischte sich die 52-jährige Mutter des Jugendlichen ein und versuchte gemeinsam mit ihrem Sohn, der Frau gewaltsam die Handtasche zu entreißen.
Die Geschädigte flüchtete zunächst, wurde jedoch kurz darauf erneut von den beiden gestellt.
Im weiteren Verlauf rissen die Tatverdächtigen an der Handtasche und entwendeten hieraus ihren braunen Geldbeutel.
Die Frau stürzte und wurde am Boden mit Fußtritten attackiert.
Der 48-jährige Lebensgefährte der 52-Jährigen beobachtete die Tat und floh anschließend mit seiner Frau und deren 16-jährigen Sohn vom Tatort.
Die 59-jährige Geschädigte blieb körperlich unverletzt.
Polizei stellt Tatverdächtige – Offener Haftbefehl
Unmittelbar nach Eingang der Mitteilung war die Polizei mit starken Kräften rasch vor Ort und leitete eine großangelegte Fahndung ein.
Wenig später konnten die drei Tatverdächtigen in einem nahegelegenen Vereinsheim angetroffen und festgenommen werden.
Der 16-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Nach einer Nacht in den Haftzellen der Polizei wurde die 52-jährige Frau nach Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen.
Da gegen den 48-Jährigen jedoch ein offener Haftbefehl vorlag, wurde dieser in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um weitere Zeugenhinweise:
- Wer hat den Vorfall an der Kasse des Sozialkaufhauses beobachtet?
- Wer hat Wahrnehmungen im Bereich des Parkplatzes zwischen Sozialkaufhaus und McFit gemacht?
- Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Würzburg unter der Telefonnummer 0931/457-1732 entgegen.
Quelle: Polizei Bayern
Bildquelle: Symbolbild © Smit/Shutterstock.com