Wetterbericht vom 24. Juni: Viel Sonne, hohe Temperaturen und klare Sicht in den Alpen
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Der 24. Juni präsentiert sich landesweit von seiner besten Seite: Viel Sonne, kaum Wolken und Temperaturen bis über 30 Grad sorgen für ideales Sommerwetter. In allen Regionen dominiert Hochdruckeinfluss, einzig über den Bergen bilden sich am Nachmittag vereinzelt harmlose Quellwolken.
Die Nullgradgrenze liegt deutlich über 4000 Metern – perfekte Bedingungen für Aktivitäten im Freien, von der Stadt bis ins Gebirge.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Sonnig. Am Nachmittag über den Bergen ein paar flache Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen bei 15 bis 18, am Nachmittag um 29 Grad. Am Nachmittag zeitweise mässiger West- bis Nordwestwind. In den Bergen schwacher, den Voralpen entlang teils mässiger West- bis Südwestwind. Nullgradgrenze um 4400 Meter.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Sonnig, im Tagesverlauf aufziehende Schleierwolken.
In den Niederungen Tiefsttemperatur um 17, Höchsttemperatur um 31 Grad. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze um 4500 Meter.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Sonnig. Am Nachmittag über den Bergen einzelne, flache Quellwolken.
In Niederungen Tiefsttemperatur um 20, Höchstwerte um 32, im Oberengadin am Nachmittag rund 24 Grad. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze auf rund 4500 Metern.
Präventionstipps bei hochsommerlichem Wetter
- Ausreichend trinken: Mindestens 2 bis 3 Liter Wasser oder ungesüssten Tee über den Tag verteilt.
- Direkte Sonne meiden: Besonders zwischen 11 und 16 Uhr. Schattenplätze bevorzugen – vor allem für Kinder und ältere Menschen.
- Sonnenschutz auftragen: Hoher Lichtschutzfaktor (ab LSF 30), auch bei leichter Bewölkung oder kurzen Aufenthalten im Freien.
- Leichte Kleidung tragen: Helle, luftige Stoffe helfen, den Kreislauf zu entlasten.
- Wohnräume kühlen: Am Morgen lüften, tagsüber abdunkeln – so bleibt es drinnen angenehm.
- Achtung in den Bergen: Trotz Wärme sind Sonneneinstrahlung und UV-Belastung auf über 2000 Metern besonders intensiv.
Wetterimpressionen von gestern und heute
Boppelsen (Kanton Zürich)
Klausenpass (Kanton Uri)
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“. Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Printscreen Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“