25. Juni 2025

Wetterbericht zum 26. Juni: Gewitter, Sommerwärme und lokale Unwettergefahr

Am 26. Juni zeigt sich das Wetter von seiner dynamischen Seite: Der Sommer bleibt spürbar, bringt aber reichlich Bewegung in den Himmel. Zwischen sonnigen Momenten türmen sich bereits am Vormittag erste Quellwolken auf – ein Vorgeschmack auf das, was folgt. Denn spätestens am Nachmittag sind Schauer und Gewitter vielerorts ein Thema, teils mit kräftigem Regen, Hagel und stürmischen Böen. Besonders in den Alpen und Voralpen heisst es dann: Himmel beobachten und Schutz suchen, wenn dunkle Wolken aufziehen. Trotz der unbeständigen Wetterlage bleibt es warm. Im Flachland steigen die Temperaturen verbreitet auf über 25 Grad, im Süden sind knapp 30 Grad möglich. Die Nullgradgrenze liegt zwischen 3900 und 4300 Metern – ein Zeichen für sommerliche Höhenluft. Gegen Abend beruhigt sich die Lage vielerorts allmählich, vor allem im Norden. Doch wer im Gebirge unterwegs ist, sollte Wetterwarnungen ernst nehmen: Lokale Gewitterzellen können blitzschnell entstehen und intensiv ausfallen.

Weiterlesen

Trasadingen SH: Jugendliche knacken Garage, stehlen Autos – Flucht endet in Bach

Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnten in der Nacht auf Mittwoch (25.06.2025) in Lauchringen (D) zwei jugendliche Tatverdächtige nach einem Fahrzeugdiebstahl in Trasadingen (CH) und anschliessender Flucht nach Deutschland von nacheilenden Polizeikräften verhaftet werden. Die beiden Jugendlichen stehen unter dringendem Tatverdacht, am frühen Mittwochmorgen (25.06.2025) ein Auto in Neuhausen am Rheinfall (CH) gestohlen und damit in der Folge in Trasadingen (CH) einen Rammbockdiebstahl in ein Autoverkaufsgeschäft begangen zu haben, wobei sie im Rahmen der Flucht in Lauchringen (D) verunfallten. Die Vorfälle sind Gegenstand laufender Ermittlungen.

Weiterlesen

Umzugsservice Swiss GmbH: Ihre Zügel-Profis – Umziehen, Räumen, Lagern und Reinigen

Ein Wohnungswechsel ist aufregend und bringt Bewegung ins Leben. Ob ein neuer Job dahintersteckt, Familienzuwachs oder einfach der Wunsch nach einer Veränderung: Ein Umzug bedeutet immer auch einen Neuanfang. Doch zwischen Mietverträgen, Möbelmontage und Meldepflichten kann der Tapetenwechsel schnell zur Belastungsprobe werden. Gut, wenn dann ein Partner an Ihrer Seite steht, der nicht nur zupackt, sondern mitdenkt – vorausschauend, strukturiert und verlässlich. Genau das zeichnet die Umzugsservice Swiss GmbH aus: Seit 2018 begleitet das Unternehmen Privatpersonen und Firmen in der ganzen Schweiz bei ihrem Ortswechsel – mit einem eingespielten Team, flexiblen Dienstleistungen und einem klaren Ziel: Ihnen eine maximale Entlastung zu bieten. Vom ersten Beratungsgespräch bis zum letzten Möbelstück läuft alles wie geplant – diskret, effizient und individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Weiterlesen

Wartung von Toranlagen: Mit regelmässigen Checks für den optimalen Betrieb sorgen

Ein blockiertes Tor, ein defekter Antrieb oder ein gebrochener Federmechanismus sind ärgerlich und eine Reparatur kann im schlimmsten Fall teuer werden.  Durch eine regelmässige Wartung können Sie Problemen vorbeugen und einen effektiven Betrieb gewährleisten. Wissenswertes rund um die a professionelle Wartung von Toranlagen hat Polizei.news in Kooperation mit dem Unternehmen Tür & Tor -Techniker zusammengestellt.

Weiterlesen

Schwaz, Tirol: 13-Jähriger droht im Videochat – Polizei greift ein

Am Abend des 19. Juni 2025 sprach ein 13-jähriger Österreicher im Zuge eines Videochats gegenüber Mitschülerinnen bzw. einer Schule in Schwaz eine gefährliche Drohung aus, wobei im Hintergrund des Chats auch waffenähnliche Gegenstände zu sehen gewesen seien. Nachdem die gefährliche Drohung von den Eltern der Bedrohten am 20. Juni 2025 bei der Polizei Schwaz angezeigt wurde, führten Polizeibeamte der PI Schwaz sofort Erhebungen bei dem 13-Jährigen durch und befragten diesen zu den Vorwürfen.

Weiterlesen

Potsdam, Brandenburg: 520 Kilogramm illegale Pyrotechnik auf A10 sichergestellt

Am 11. Juni stellten Zöllner des Hauptzollamts Potsdam bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mit französischem Kennzeichen auf der A 10 Nähe Dreieck Spreeau insgesamt 520 Kilogramm Pyrotechnik sicher. Besonders brisant: Es handelte sich dabei unter anderem um Feuerwerkskörper, die aufgrund ihrer Gefährdungseinstufung in Deutschland nur mit einer entsprechenden Berechtigung eingeführt werden dürfen, die hier nicht vorlag.

Weiterlesen