30. Juni 2025

Chur GR: Spitaltest zeigt – Notstromversorgung beim KSGR funktioniert einwandfrei

Ein kompletter Stromausfall – oder Blackout – hat relativ grossen Einfluss auf unser Leben. Sei dies Zuhause, im öffentlichen Verkehr oder im Berufsleben. Was aber passiert, wenn in einem Spital der Strom ausfällt? Wichtige Einrichtungen wie Spitäler haben ausgeklügelte Systeme, die im Falle eines Blackouts zum Zuge kommen. Das System des Kantonsspitals Graubünden wurde Anfang Juni einem Test unterzogen – erfolgreich.

Weiterlesen

Luzern LU: Polizei zieht positive Bilanz zum Stadtfest – friedliche Stimmung, viel Publikum

Zwei Festtage, rund 65'000 Besucher und eine friedliche Stimmung – das war das Stadtfest Luzern 2025. Die Luzerner Polizei war mit Patrouillen und Dialogteams präsent und sorgte für Sicherheit und Ordnung. Dabei kam es nur zu vereinzelten kleineren Zwischenfällen.

Weiterlesen

Micheldorf, OÖ: Tödlicher Unfall auf B138 – LKW erfasst 82-jährigen Radfahrer

In Micheldorf kam es am 26. Juni 2025 zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, bei dem ein Radfahrer verstarb. Ein 58-jähriger niederländischer LKW-Fahrer fuhr um 15:47 Uhr auf der B138 in Richtung Graz als von links aus der Kaltenprunnerstraße ein 82-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Kirchdorf in die Kreuzung trotz Nachrang einfuhr.

Weiterlesen

Güttingen TG: Feuerwehr Kreuzlingen unterstützt Ölwehr-Grossübung am Bodensee

Am Samstag, 28. Juni 2025, beteiligte sich die Feuerwehr Kreuzlingen an der kantonalen Ölwehrübung in Güttingen. Das Szenario: Nach einem simulierten Unfall drohten hunderte Liter Diesel über einen Schacht in den Bodensee zu gelangen. Die Feuerwehr Kreuzlingen rückte mit Boot und Einsatzkräften an, um gemeinsam mit weiteren Feuerwehren das Ausbreiten des Treibstoffs auf dem See zu verhindern.

Weiterlesen

München, Bayern: Pistole im Gepäck – 61-Jähriger wollte geerbte Waffe ausführen

Am gestrigen Donnerstag (26. Juni) kontrollierte die Bundespolizei einen 61-jährigen Reisenden am Flughafen München, der beim Check-In für seinen Flug nach San Diego eine Schusswaffe mitführte. Der Mann führte eine Pistole der Marke "Unceta Y Compania S.A." sowie zwei leere Magazine mit sich und konnte hierfür keine erforderlichen waffenrechtlichen Erlaubnisse vorlegen.

Weiterlesen

Güttingen TG: Ölwehrübung verhindert fiktive Dieselkatastrophe im Bodensee

Am Samstagmorgen, 28. Juni 2025, fand in Güttingen TG eine kantonale Ölwehrübung mit über 100 Feuerwehrleuten statt. Übungsszenario: Nach einem Verkehrsunfall läuft aus einem beschädigten Tankanhänger Diesel aus. Der Treibstoff droht über eine Wiese und einen Schacht in den Güttingerbach und damit in den Bodensee zu gelangen.

Weiterlesen

Elsdorf, Niedersachsen: Kollision zwischen zwei Lkw – Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen, den 26.06.2025 kam es gegen 08:15 Uhr auf der Bundesautobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Bockel und Elsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastkraftwagen. Ersten Meldungen zufolge sollte der Fahrer des hinteren Fahrzeugs in seinem Führerhaus eingeschlossen sein, weshalb umfangreiche Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert wurden.

Weiterlesen

Zürich ZH: 1464 Notrufe an einem Tag – Einsatzleitzentrale hält Spitzenbelastung stand

Am 27. Juni 2025 hat die Einsatzleitzentrale (ELZ) von Schutz & Rettung Zürich innerhalb von 24 Stunden 1464 Anrufe entgegengenommen. Daraus resultierten 520 Einsätze für Feuerwehren und Rettungsdienste in den angeschlossenen Kantonen.

Weiterlesen

Damüls, Vorarlberg: Wanderin stürzt 100 Meter am Berg ab – Notarzthubschrauber im Einsatz

Am Mittag des 27. Juni 2025, gegen 11:55 Uhr, stieg ein Ehepaar aus Luxemburg von der 2.095 m hohen Damülser Mittagsspitze, im Ortsgebiet von Damüls, über den südost-seitig, serpentinenartig angelegenen Steig ab. Ungefähr 130 Höhenmeter unterhalb des Gipfels kam die 47-jährige Frau aus bislang unbekannter Ursache vom Weg ab und stürzte an ihrem vorausgehenden, 47-jährigen Ehemann vorbei, ca. 100 Meter weit, durch steiles, teils felsdurchsetztes Gelände ab.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ: 50-Jähriger verliert Kontrolle über Töff und stirbt in Bachbett

Am Samstag, 28. Juni 2025, verunfallte ein Motorradlenker auf der Ruostelstrasse in Pfäffikon bei einer Selbstkollision. Der 50-Jährige war kurz nach 21 Uhr von Pfäffikon in Richtung Feusisberg unterwegs. In einer Linkskurve kam er von der Strasse ab und stürzte in das darunterliegende Bachbett.

Weiterlesen