Memmingen, Bayern: Vergessenes Handy versehentlich falscher Kundin übergeben
von Polizei.news Redaktion Deutschland Polizeinews Regionen
Am 30.06.2025 war eine 22-jährige Kundin in einem Warenhaus in der Fraunhoferstraße in Memmingen einkaufen.
Die Geschädigte nutzte ihr Mobiltelefon für eine bargeldlose Bezahlung der Waren.
Unglücklicherweise vergaß sie anschließend ihr Handy, weshalb es anfangs an der Kasse zurückblieb.
Eine Angestellte erkannte dies und eilte der Kundin nach, um ihr das vergessene Mobiltelefon nachzureichen.
Diese verwechselte allerdings die Person, weshalb das Mobiltelefon einer völlig Unbeteiligten übergeben wurde.
Anstatt auf die Verwechslung aufmerksam zu machen, bedankte sich die spätere Beschuldigte, nahm das Gerät an sich und steckte es in die Handtasche.
Als die Angestellte zurück an ihren Arbeitsplatz eilte, erschien jedoch die tatsächliche Kundin, weshalb die Verwechslung aufgedeckt wurde.
Die vermeintliche Besitzerin der zuvor durchgeführten Übergabe wurde noch auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes durch die Geschädigte und Angestellte angesprochen.
Zwischenzeitlich gab diese sich jedoch unwissend und bestritt jemals ein Mobiltelefon ausgehändigt bekommen zu haben.
Eine inzwischen hinzugerufene Polizeistreife begann bereits mit der Durchsuchung der Person, als diese plötzlich versuchte das Mobiltelefon unbemerkt zu Boden fallen zu lassen.
Der sogenannte Flugmodus zur Verhinderung eines Anrufs war zwischenzeitlich bereits aktiviert worden.
Gegen die Beschuldigte wurde noch vor Ort ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizei Bayern
Bildquelle: Symbolbild © SkyArtist01/Shutterstock.com