Sulz AG: Illegale Abfallentsorgung im Wald – Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Aargau Organisationen Polizeinews Regionalpolizei Regionen Schweiz
Am Donnerstag, 03. Juli 2025, ging am Nachmittag die Meldung bei der kantonalen Notrufzentrale ein, dass es in Sulz, Waldgebiet „Mangehalde“, zu einer illegalen Entsorgung gekommen sei.
Die aufgebotene Patrouille der Polizei Oberes Fricktal konnte vor Ort Reste von Bitumenbahnen sowie Isoliermaterial feststellen, welche dort illegal deponiert wurden.
Mitarbeitende von Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen haben die illegale Deponie im Waldgebiet „Mangehalde“, zwischen Sulz und Elfingen, festgestellt und umgehend die Polizei verständigt.
Die bislang unbekannte Täterschaft dürfte die Reste von Bitumenbahnen sowie das Isoliermaterial mit einem Fahrzeug zum späteren Fundort gefahren und dort illegal entsorgt haben.
Hinweise bezüglich der Herkunft der Abfälle oder verdächtige Beobachtungen im Waldgebiet zwischen Sulz und Elfingen können unter Tel. 062 865 11 33 der Polizei Oberes Fricktal gemeldet werden.
Die Abfälle werden nun durch Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Wer Hinweise zur Täterschaft oder zur Herkunft der Abfälle geben kann oder verdächtige Beobachtungen im Waldgebiet Mangehalde gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizei Oberes Fricktal unter Telefon 062 865 11 33.
Quelle: Polizei Oberes Fricktal
Bildquelle: Polizei Oberes Fricktal