Nach der Veröffentlichung eines zweiten Zeugenaufrufs mit verpixelten Bildern der Tatverdächtigen haben sich am 4. Juli 2025 zwei Jugendliche sowie ein junger Erwachsener bei der Polizei gemeldet. Sie wurden festgenommen.
Die Schweizer Armee möchte den Frauenanteil erhöhen. Eine Studie zu den Einstellungen zum freiwilligen Militärdienst gibt Einblick in die Überlegungen junger Schweizerinnen für oder gegen einen persönlichen Militärdienst. Die Studie zeigt eine überraschend hohe Offenheit der jungen Frauen gegenüber dem Militärdienst und ein Bedürfnis nach mehr Informationen dazu.
In Birrhard verunfallte am Freitag ein junger Motorradfahrer schwer und musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Wenig später stürzte in Möriken eine Motorrad-Lernfahrerin und kam mit leichten Verletzungen davon.
Am Freitagnachmittag, 04.07.2025 um ca. 15.45 Uhr ereignete sich in Näfels auf der Hauptstrasse, Höhe Schulhaus, ein Selbstunfall mit Sachschaden. Ein 61-jähriger Lenker war in Richtung Glarus unterwegs als er durch ein Insekt im Gesicht abgelenkt wurde.
Ein Haus lebt von den Details – und genau dort beginnt die Arbeit von M. Hälg Montage und Metallbau GmbH. Hier wird nichts von der Stange verkauft – sondern selbst gezeichnet, gefertigt und montiert. Wer klare Linien, ehrliches Handwerk und individuelle Lösungen sucht, ist bei Manuel Hälg an der richtigen Adresse. Ob Garagentor oder Balkongeländer, Handlauf oder Möbelstück aus Metall, Holz oder Beton – das Angebot richtet sich an Privatkundschaft und KMU, die Wert auf langlebige Qualität legen. Seit 2021 entstehen in der eigenen Werkstatt passgenaue Einzelstücke und kleinere Stahlkonstruktionen, die nicht nur optisch, sondern auch handwerklich überzeugen. Verkauft wird nur, was überzeugt – und genau das macht jedes Produkt von Hälg zur sicheren Wahl.
Ein 25-jähriger Mann lenkte am 02.07.2025 gegen 23:00 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn aus Richtung Wolfsberg kommend in Fahrtrichtung Klagenfurt. Auf Höhe der Anschlussstelle Dolina geriet das Fahrzeug vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand und brannte in weiterer Folge vollständig aus.
Die Rega engagiert sich für die Ausbildung von Berufsnachwuchs und bietet spannende Lehrstellen in einem nicht alltäglichen Umfeld. Wir nehmen unsere berufs- und gesellschaftspolitische Verantwortung wahr – denn die Ausbildung junger Menschen ist ein Gewinn für unsere Organisation.
Zu einem Verkehrsunfall eines alkoholisierten Autofahrers kam es am 1. Juli 2025 gegen 17:45 Uhr im Gemeindegebiet von Königswiesen. Ein 59-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B124 Richtung Mönchdorf.
In der Nacht zum 02.07.2025 nahmen Spezialeinsatzkräfte einen mit einem Messer bewaffneten Mann in seiner Wohnung im Ortsteil Wedding fest. Gegen 22:10 Uhr erschien ein 21-Jähriger in Begleitung seines gleichaltrigen Freundes nach der Ortung seines zuvor entwendeten Handys an der Wohnanschrift eines 42-Jährigen in der Turiner Straße.
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Wir wünschen euch eine wunderbare, erholsame und vor allem sichere Ferienzeit. Allen, die während der Sommerferien arbeiten, wünschen wir nach Feierabend erholsame Aktivitäten in unserem schönen Kanton.
Wer hinter die Kulissen der Veloprüfung schauen möchte, hat jetzt die Gelegenheit. Die Veloprüfung ist schon wieder Schnee von gestern. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse zeigten, was sie in den letzten Jahren gelernt haben.
Von der Feuerwehr von einem Baum geholt zu werden, ist etwas, das üblicherweise kleinen Kätzchen vorbehalten ist. Am 1. Juli 2025 gegen 21 Uhr gelang dieses Kunststück jedoch einem 28-jährigen Ungarn.
Weil er im dringenden Verdacht steht, am frühen Dienstagabend. 1. Juli 2025, eine 11-Jährige während einer Busfahrt in sexueller Weise angefasst zu haben, sitzt ein 28 Jahre alter Mann jetzt in Untersuchungshaft. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln gegen ihn wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Zwei Polizisten der Stadtpolizei Winterthur nahmen am 04.07.2025 an einer Social-Media-Challenge teil. Sie sprangen in die Affenschlucht in Wülflingen.
Am Dienstagabend (01.07.2025) ereignete sich auf der Kreisstraße 11 bei Neustadt bei Coburg ein schwerer Verkehrsunfall, in dessen Folge ein unfallbeteiligter Motorradfahrer seinen Verletzungen erlag. Am Dienstagabend kurz nach 19.30 Uhr fuhr eine 47-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Coburg mit ihrem Auto auf der Kreisstraße 11 in Richtung Neustadt bei Coburg.
Eine 22-jährige Frau wurde am vergangenen Freitag (27.06.2025) offenbar durch einen Nadelstich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen.
Am 1. Juli 2025 gegen 19:00 Uhr fuhr ein 16-jähriger Österreicher mit einem Traktor auf der L11 im Gemeindegebiet von Kematen von Osten kommend in Richtung Westen. Hinter ihm fuhren zwei weitere Pkw und ein Motorrad.
Gestern, am 04.07.2025, fand der traditionelle Frackumzug in Winterthur statt – ein farbenfroher Höhepunkt der 100‑jährigen Frackwoche. Absolventen der ZHAW ziehen in Frack, Zylinder und Bart (oder kreativen Alternativen) mit selbstgebauten Frackmobilen durch die Altstadt.
Birrfeld AG: Besucher erhalten spannende Einblicke in die Luftrettung Im Rahmen einer öffentlichen Basisführung am Flugplatz Birrfeld gewährte die AAA Alpine Air Ambulance AG interessierten Besucherinnen und Besuchern einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit.
Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch (02.07.2025) in ein Schmuckgeschäft in Weißenburg i. Bay. ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Freitag, 4. Juli 2025, gegen 07:35 Uhr kam es auf der Strasse zwischen La Brévine und La Châtagne zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto, gelenkt von einer 26-jährigen Frau aus den Neuenburger Bergen, kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug eines 25-jährigen Mannes aus derselben Region, der einen Anhänger zog.
Aus bisher unbekannten Gründen kam es in der Nacht zum 02.07.2025 innerhalb des Gebäudes einer Freiwilligen Feuerwehr zu einem Brand. Das Feuer in einem Ortsteil von Schkeuditz beschädigte nach erstem Überblick sowohl Teile des Gebäudes als auch ein Feuerwehrfahrzeug und Ausrüstungsteile.
Am Mittag des 02.07.2025 wurde eine 71-jährige Passantin durch einen umgekippten Baustellenzaun schwer verletzt. Ersten Erhebungen zufolge kam es auf der nahegelegenen Baustelle zu einem Zwischenfall, wodurch der dortige Metallzaun auf die Frau kippte.
Ein warmer Duft von Zimt, Kreuzkümmel und frisch gebackenem Fladenbrot liegt in der Luft. An der Decke funkelt ein Kronleuchter, auf den Tischen glitzert das Licht in den Gläsern. Kissen mit traditionellen Mustern laden zum Verweilen ein, leise Musik aus dem Libanon begleitet Gespräche, Gelächter und erste Bissen. Im Mezami in Solothurn entfaltet sich ein Erlebnis, bei dem die libanesische Kultur spürbar wird – in der Vielfalt der Aromen, der Wärme der Farben und einer Gastfreundschaft, die von Herzen kommt. Die Brüder Mhamoud und Abed Adam Kaaki haben mit dem Mezami einen Ort geschaffen, der vom ersten Schritt an beeindruckt: mit einer Einrichtung voller Erinnerungen an den Libanon, mit Gerichten nach alten Familienrezepten – und mit der Idee, gutes Essen zu teilen. Serviert wird in grosszügiger Auswahl, wie in libanesischen Familien üblich: Alle Speisen kommen gleichzeitig auf den Tisch, damit jeder Gast probieren, zugreifen und die kulinarischen Köstlichkeiten entdecken kann. Ein stilvoll gestaltetes und gut belüftetes Fumoir im Obergeschoss ergänzt das Erlebnis. Bald kommt ein weiteres Highlight dazu: ein libanesisches Take-away, direkt am Dornacherplatz.