Offenbach, Hessen: Alarmierende Bilanz – jede dritte Schwerlastkontrolle mit Mängeln

Jeder dritte Transporter oder Laster, den die Beamten der Polizeiautobahnstation Südosthessen am Dienstag (02.07.2025) angehalten und kontrolliert haben, wies Mängel auf.

Die Verkehrspolizisten wurden bei den zahlreichen Kontrollen durch Beamte des Hessischen Präsidiums für Einsatz, dem Zoll sowie durch Beamte des BALM (BundesAmt für Logistik und Mobilität) unterstützt.

Nach etwa sieben Stunden hatten die eingesetzten Ordnungshüter insgesamt 51 Brummis sowie 59 Personen der Kontrolle zugeführt.

Hierbei mussten sie sieben Verstöße gegen die Ladungssicherung, sieben Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, zwei Verstöße „Gefahrgut“ sowie einen Geschwindigkeitsverstoß ahnden.

Bei einem 40 Jahre alten Fahrer eines Transporters konnten die Schutzleute geringe Mengen an Betäubungsmittel auffinden.

Da sich bei der Nachschau im Fahrzeug der Verdacht erhärtete, dass der Fahrer Rauschmittel konsumiert hatte, führten sie einen Drogenvortest bei ihm durch.

Dieser reagierte unter anderem positiv auf THC. Auf der Dienststelle erfolgte anschließend eine Blutentnahme.

Nachdem der Fahrer eine Sicherheitsleistung gezahlt hatte, konnte er seine Reise nach einer längeren Pause fortsetzen.

Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu.

Auch in Zukunft werden die Beamten im Rahmen gezielter Kontrollaktionen regelmäßig den Fokus auf den gewerblichen Verkehr haben, um so die Verkehrssicherheit insgesamt zu erhöhen.

 

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

MEHR LESEN