Sirnach TG: REDOG-Hunde trainieren Helikopter-Einsatz mit Alpine Air Ambulance
von Polizei.news Redaktion AAA Alpine Air Ambulance Blaulicht-Branchennews Luftrettung Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Thurgau Tierische Rettung
In Sirnach hatten die Such- und Rettungshunde von REDOG die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen bei laufendem Helikopter zu üben.
Ziel des Trainings war es, die Tiere für den Ernstfall optimal vorzubereiten und die Zusammenarbeit mit der Crew der Alpine Air Ambulance zu stärken.
Im Rahmen einer gemeinsamen Übung mit der AAA Alpine Air Ambulance AG trainierten die Hundeteams von REDOG den sicheren Umgang mit der Helikopterumgebung.
Dabei stand insbesondere das Verhalten der Hunde beim Starten, Landen und der Annäherung an den laufenden Helikopter im Fokus.
Solche realitätsnahen Trainings sind für Rettungshundeteams entscheidend, um im Einsatz ruhig und effizient agieren zu können – vor allem in schwierigen Geländesituationen, bei Naturkatastrophen oder Vermisstensuchen im Gebirge.
Die Kooperation zwischen REDOG und Alpine Air Ambulance soll langfristig zur Stärkung der Einsatzfähigkeit beider Partner beitragen.
Über REDOG
REDOG ist die Schweizerische Rettungshundeorganisation. Sie bildet spezialisierte Teams für die Suche nach vermissten Personen aus – sei es im Gebirge, nach Naturkatastrophen oder in Trümmerszenarien. REDOG ist Teil des internationalen Katastrophenhilfssystems der Schweiz.
Quelle: AAA Alpine Air Ambulance AG (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: Screenshot Video AAA Alpine Air Ambulance AG