12. Juli 2025

Wetterbericht für den 13. Juli: Sommerlich warm mit kräftigen Gewittern am Nachmittag

Der morgige Tag startet gebietsweise noch freundlich, doch im Verlauf gewinnt die Unruhe am Himmel die Oberhand. Besonders in den Alpenregionen und später auch im Flachland muss mit teils kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Für alle, die draussen im Einsatz sind – ob im Training, auf Anfahrt oder bei einem Einsatz – gilt: Wetter beobachten, Blitzgefahr beachten und flexibel bleiben. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 27 bis 28 Grad, doch mit den Gewittern drohen starke Böen und lokal grössere Regenmengen.

Weiterlesen

Was ist ein Fahndungsaufruf? – Bedeutung, Ablauf und rechtliche Grundlagen

Ein Fahndungsaufruf ist ein zentrales Instrument der Strafverfolgungsbehörden, um bei der Suche nach Personen oder Gegenständen die Unterstützung der Öffentlichkeit oder anderer Behörden zu gewinnen. Im Folgenden erfährst du, was ein Fahndungsaufruf genau ist, wie er abläuft und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind.

Weiterlesen

Was ist ein Zeugenaufruf? – Bedeutung, Ablauf und Tipps für Zeugen

Ein Zeugenaufruf ist ein öffentliches Ersuchen von Polizei oder anderen Ermittlungsbehörden an die Bevölkerung, Hinweise zu einem bestimmten Vorfall oder einer Straftat zu geben. Zeugenaufrufe sind ein wichtiges Instrument der Strafverfolgung und dienen dazu, Informationen zu sammeln, die zur Aufklärung von Verbrechen, Unfällen oder vermissten Personen beitragen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Zeugenaufruf ist, wie er abläuft und was Sie als Zeuge beachten sollten.

Weiterlesen

Risch ZG: Auto überschlägt sich – zwei Senioren (78 und 84) schwer verletzt auf A4

Nach einem Selbstunfall auf der Autobahn ist ein Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen. Zwei Personen mussten aus dem Fahrzeug geborgen und mit erheblichen Verletzungen ins Spital eingeliefert werden. Der Autobahnabschnitt zwischen Küssnacht und Rotkreuz musste gesperrt werden.

Weiterlesen

Travers NE: Velofahrer bei Kollision mit Auto verletzt – Polizei sucht Zeugen

Ein Unfall ereignete sich am Samstag, 12. Juli 2025, um 9:50 Uhr bei Côte Rosière, im Bereich Les Rafours. Beteiligt waren ein schwarzes Fahrzeug der Marke Seat und ein Velofahrer, die beide in Richtung Travers unterwegs waren.

Weiterlesen

Stade, Niedersachsen: Kanufahrer entdeckt Weltkriegsrelikt – 300 kg Sprengkopf geborgen

Ein aufmerksamer Kanufahrer hatte in den vergangenen Tagen bei einer Tour auf dem Oberlauf der Schwinge in Höhe des Spielplatzes Inselstraße zufällig einen verdächtigen Gegenstand unter Wasser entdeckt und die zuständigen Behörden informiert. Über die Wasserschutzpolizei Stade und die Hansestadt Stade wurde dann der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachen eingeschaltet.

Weiterlesen

Furkapass UR: Töfffahrer stürzt 30 Meter Abhang hinunter – Rega-Einsatz

Gestern Freitag, 11. Juli 2025, kurz nach 13.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Selbstunfall auf der Furkastrasse informiert. Ein 56-jähriger Motorradfahrer mit Solothurner Kontrollschild war vom Furkapass in Richtung Realp unterwegs, als er im Bereich "Unter Boden" in einer engen Linkskurve aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Weiterlesen

Kiel, Schleswig-Holstein: "Aggressive Katze" entpuppt sich als schüchternes Kitten

Mittwochvormittag (09.07.2025) war eine Streifenwagenbesatzung des 1. Reviers an der Bundesstraße 76 eingesetzt, da in Höhe Holsteinstadion eine herrenlose Katze aufgefunden wurde. Ein Zeuge, der das Tier einfing und in einem sicheren Behältnis verstaute, gab gegenüber den Polizisten an, dass die Katze unverletzt, aber aggressiv und kampflustig sei und ihn bereits gekratzt habe.

Weiterlesen

Göschenen UR: Rumäne nach Champagner-Diebstahl festgenommen – Komplize flüchtig

Am Freitag, 11. Juli 2025, beobachtete eine Mitarbeiterin des Coop in Göschenen zwei Männer, die mehrere Flaschen Champagner im Wert von mehreren hundert Franken entwendeten. Anschliessend flüchteten sie mit einem weissen Fahrzeug mit italienischen Kontrollschildern in Richtung Göscheneralp.

Weiterlesen

Zug ZG: Junglenker mit 105 km/h geblitzt – Führerausweis weg, Strafverfahren läuft

So viel Tempo bringt Ärger, nicht Applaus Am Donnerstagabend (10. Juli 2025), kurz vor 19:15 Uhr, hat eine semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage der Zuger Polizei auf der Chamerstrasse in Zug ein Auto registriert, das mit einer Netto-Geschwindigkeit von 105 km/h unterwegs war – erlaubt ist auf diesem Streckenabschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Weiterlesen

Aarau AG: VW Tiguan erfasst 22-jährige Fussgängerin – Frau schwebt in Lebensgefahr

Am Samstagnachmittag kam es auf der Bahnhofstrasse in Aarau zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Fussgängerin wurde von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Die Kantonspolizei Aargau bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Die Autobahn A1 in der Schweiz – Rückgrat des nationalen Verkehrs

Die Autobahn A1 ist die längste und wichtigste Autobahn der Schweiz. Sie verbindet die beiden grössten Städte des Landes, Genf im Westen und St. Margrethen im Osten, und durchquert dabei zahlreiche bedeutende Regionen und Städte wie Lausanne, Bern, Zürich und Winterthur. Mit einer Gesamtlänge von rund 410 Kilometern bildet die A1 das Rückgrat des Schweizer Autobahnnetzes und ist eine zentrale Verkehrsachse für Personen- und Gütertransporte.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: 82-Jähriger stirbt nach Sturz mit Fahrrad im Spital

Rapperswil-Jona: Mann nach Sturz mit Fahrrad verstorben Am Donnerstag (10.07.2025), kurz vor 22 Uhr, ist es auf der Tägernaustrasse zu einem Selbstunfall eines Fahrrads gekommen. >>Polizei.news<< berichtete.

Weiterlesen

Zschepplin, Sachsen: Teenager crashen gestohlenen Pkw – drei Verletzte; Zeugensuche

Auf der Bundesstraße 107 bei Zschepplin ereignete sich in der Nacht auf Dienstag (08.07.2025)  ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 14- und ein 16-Jähriger mit einem Pkw Peugeot 206 überschlugen. Gegen 2:45 Uhr wurde der Polizei durch einen Passanten mitgeteilt, dass auf einem Feld an der Bundesstraße 107 ein Pkw auf dem Feld stand, der sich augenscheinlich überschlagen hatte.

Weiterlesen

St. Gallenkirch, Vorarlberg: Suchaktion endet tragisch – 23-Jähriger tot geborgen

Seit Montagabend, dem 7. Juli 2025, galt ein 23-jähriger Mann aus dem Montafon (Bezirk Bludenz) als abgängig. Rund einhundert Einsatzkräfte – bestehend aus Alpinpolizei, einem Polizeihubschrauber, der Bergrettung, Wasserrettung sowie der Feuerwehr – starteten am Dienstagmorgen eine großangelegte Suchaktion im Gebiet zwischen Gaschurn und Tschagguns.

Weiterlesen