Schweizer Armee: Rüstungschefs von D-A-CH-Staaten beraten in Wien über Kooperationen
von Polizei.news Redaktion Blaulicht-Branchennews Polizeinews Regionen Schweiz Schweizer Armee
Rüstungschef Urs Loher reiste vom 17. bis 18. Juli 2025 nach Wien, um an den D-A-CH Gesprächen mit den Rüstungsdirektoren aus Deutschland und Österreich teilzunehmen.
Im Vordergrund des Austauschs standen aktuelle Rüstungsbeschaffungen sowie die trilaterale Zusammenarbeit.
Im Rahmen des jährlichen D-A-CH Treffens tauschte sich Rüstungschef Urs Loher vom 17. bis 18. Juli 2025 mit seinem deutschen und österreichischen Amtskollegen, Vizeadmiral Carsten Stawitzki und Generalmajor Harald Vodosek, in Wien aus. Begleitet wurde der Rüstungschef durch Vertreter des Bundesamts für Rüstung armasuisse.
Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie die allgemeine sicherheitspolitische Lage auf nationaler und internationaler Ebene, der Stand aktueller Beschaffungsvorhaben sowie künftige Kooperationsmöglichkeiten. Die Schweiz informierte Österreich und Deutschland über die Rüstungspolitische Strategie, die der Bundesrat im Juni 2025 verabschiedete, während sie einen Überblick über die aktuellen nationalen Entwicklungen in Deutschland und Österreich erhielt. Zudem legten die Teilnehmer den Stand der Kampfflugzeugbeschaffungen dar und berichteten über ihre Zusammenarbeit im Rahmen der «European Sky Shield Initiative» (ESSI).
Die D-A-CH Treffen auf Stufe Rüstungsdirektoren finden jährlich statt. Die letzten Gespräche fanden am 11. Juli 2024 in Berlin statt, die nächsten werden voraussichtlich im Sommer 2026 in der Schweiz abgehalten.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © Shutterstock AI/Shutterstock.com