Vaud VD: Luxuswagen-Diebe aus Frankreich liefern sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
von Polizei.news Redaktion Arbeitsunfälle Autobahn Autobahn A1 Autounfälle Diebstahl Einbrüche Kantonspolizei Lkw-Unfälle Organisationen Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Unfälle Verbrechen Verkehr & Katastrophen Waadt
Die Kantonspolizei Waadt warnt vor einer Serie von Diebstählen von Luxusfahrzeugen, die in der Schweiz gestohlen und über den Kanton Waadt nach Frankreich gebracht werden sollen.
Seit mehreren Wochen registriert die Polizei vermehrt Diebstähle von Luxusfahrzeugen bei Händlern in der ganzen Schweiz – mehrheitlich in der Deutschschweiz, aber auch in der Romandie und im Kanton Waadt. Mehrere Festnahmen wurden in den letzten Tagen verzeichnet. Am Dienstag, 15. Juli 2025, gegen 2 Uhr morgens, wurden die Täter eines Autodiebstahls in Romanel-sur-Morges nach einer schnellen Fahndungsaktion festgenommen.
Am Freitag, 18. Juli 2025, gegen 12 Uhr, wurde nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn A1 ein in Zürich gestohlenes Fahrzeug bei der Ausfahrt Cossonay nach einer Kollision mit einem Lastwagen gestoppt.
Es gab keine Verletzten, beide Täter wurden festgenommen.
Die Täter stammen meist aus Frankreich, oft handelt es sich um Minderjährige.
Sie fahren mit überhöhter Geschwindigkeit, gefährden andere Verkehrsteilnehmer und zwingen die Polizei zu grossen Einsätzen, um sie zu stoppen.
Die Kantonspolizei Waadt ruft Fahrzeugbesitzer und Händler zu erhöhter Vorsicht auf.
Ihre Empfehlungen:
- Fahrzeugschlüssel stets sicher verwahren;
- Fahrzeuge mit Wegfahrsperre und GPS-Tracker ausrüsten;
- Alarmanlagen und Videoüberwachung installieren sowie Ein-/Ausgänge mit physischen Hindernissen sichern;
- Private Verkäufer sollen keine persönlichen Daten bei Online-Inseraten veröffentlichen, sondern Treffpunkte vereinbaren.
Automobilbetriebe sollen verdächtige Verhaltensweisen umgehend der Polizei melden.
In einigen Fällen wurden Fahrzeugschlüssel unbemerkt während der Öffnungszeiten entwendet.
Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Waadt