Mesocco GR: Heftige Frontalkollision auf A13 – drei Verletzte, Gotthard-Umleitung nötig
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH AAA Alpine Air Ambulance AP³ Luftrettung Autounfälle Graubünden Kantonspolizei Luftrettung Organisationen Polizeinews Regionen Schweiz Unfälle Verkehr & Katastrophen
Auf der Autostrasse A13 in Mesocco ist es am Dienstagabend zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen.
Drei Personen wurden dabei verletzt.
Eine 59-jährige Personenwagenlenkerin fuhr in Richtung Süden, als sie kurz nach 17.30 Uhr auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit dem Auto eines 23-jährigen Lenkers kollidierte.
Der junge Mann erlitt schwere Beinverletzungen und wurde mit einem Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance AP3 ins Universitätsspital nach Zürich geflogen.
Die 59-Jährige wurde vom Servizio Ambulanza Moesano medizinisch versorgt und ins Spital San Giovanni nach Bellinzona gebracht.
Die 23-jährige Beifahrerin im Auto des jungen Lenkers erlitt leichte Verletzungen durch den Airbag und wurde ambulant behandelt.
Während der etwa fünf Stunden dauernden Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme wurde der Verkehr für Personen- und Lieferwagen über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Der Schwerverkehr musste via Gotthardroute ausweichen.
Am Unfallort standen auch ein Dienstarzt, Mitarbeitende des Tiefbauamts Graubünden sowie zwei Polizisten ausser Dienst im Einsatz.
Drei Abschleppfahrzeuge bargen die beiden total beschädigten Autos sowie einen Transportanhänger mit Motorboot.
Die Kantonspolizei Graubünden untersucht den genauen Unfallhergang.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Graubünden