Zürich ZH: Zeitreise im Zivilschutzmuseum – alte Technik zum Anfassen

Das Zivilschutzmuseum ist wie eine Zeitkapsel.

Steig hinab in den alten Rundbunker und tauche ein in eine andere Zeit.

Wer könnte diese mobile (!) Telefonanlage noch bedienen?

Das Zivilschutzmuseum Zürich befindet sich in einem original erhaltenen Rundbunker an der Weststrasse im Quartier Wiedikon. Die Anlage stammt aus der Zeit des Kalten Krieges und bietet Besucherinnen und Besuchern einen authentischen Einblick in die Zivilschutzmassnahmen vergangener Jahrzehnte. Ausgestellt sind historische Geräte, Uniformen, Informationsmaterialien und eine funktionstüchtige mobile Telefonanlage – ein Highlight für Technikinteressierte und Geschichtsfreunde.

Das Museum ist in der Regel jeden ersten Samstag im Monat zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenlos. Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Zürich zu finden.

 

Quelle: Schutz & Rettung Zürich
Bildquelle: Screenshot Video Schutz & Rettung Zürich

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN