Bern BE: Hochwassergefahr durch Aareanstieg – Bevölkerung soll Ufer meiden
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Bern Feuerwehr Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Stadt Bern Unwetterschäden
Infolge der Regenfälle wurde der Entlastungsstollen Thunersee geöffnet. Dadurch wird der Pegel der Aare ansteigen.
Die Feuerwehr von Schutz und Rettung Bern hat in der Stadt Bern vorsorglich Hochwasserschutzmassnahmen getroffen.
Konkret wurden mobile Hochwasserschutzvorrichtungen im Bereich Altenberg und Matte eingebaut sowie Grundwasserpumpen installiert.
Die Feuerwehr beobachtet und beurteilt die Lage laufend und trifft bei Bedarf umgehend weitere Massnahmen.
Zurzeit besteht für die Bevölkerung keine akute Gefahr.
Schutz und Rettung Bern bittet die Bevölkerung jedoch, zur eigenen Sicherheit die Uferbereiche der Aare zu meiden.
Aktuelle Informationen sind auf der Webseite http://www.srb.be.ch verfügbar. Zusätzlich kann eine SMS-Hochwasserwarnung abonniert werden.
Quelle: Schutz und Rettung Bern
Bildquelle: Schutz und Rettung Bern