Davesco-Soragno TI: Albaner (51) und Italienerin (35) wegen Drogenhandels verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin melden die Festnahme eines 51-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Deutschland sowie einer 35-jährigen italienischen Staatsbürgerin aus dem Raum Lugano.

Beide Personen stehen im Verdacht, in eine bedeutende Drogenhandelsaktivität involviert zu sein, die vorwiegend das Gebiet Sottoceneri betrifft.

Bei Durchsuchungen der von den Verdächtigen genutzten Räumlichkeiten wurden über 1’400 Gramm Kokain sowie rund zehn Gramm Ecstasy-Tabletten gefunden. Nach den Einvernahmen wurde für beide die Verhaftung angeordnet.

Die Aktion ist Teil einer umfangreicheren, über mehrere Monate laufenden Ermittlung, im Zuge derer bereits mehrere Personen festgenommen wurden.

So kam es bereits am 22. Februar bei einem Einsatz in einer Villa in Pregassona zur Sicherstellung von 2,8 Kilogramm Kokain, über einem Kilogramm Cannabis und dessen Derivaten sowie mehreren Schusswaffen (eine Pistole und drei Gewehre). Damals wurden zwei italienische Staatsbürger (47 und 46 Jahre alt) und eine 28-jährige Rumänin verhaftet.

Weitere Ermittlungen führten Anfang April zur Untersuchungshaft von zwei weiteren italienischen Staatsbürgern (57 und 34 Jahre alt) sowie einer 38-jährigen Schweizerin.

Am 23. Juli wurden schliesslich der 51-Jährige und die 35-Jährige in Davesco-Soragno festgenommen.

Die Rolle weiterer Beschuldigter, gegen die keine freiheitsbeschränkenden Massnahmen verhängt wurden, wird derzeit noch geprüft.

Die Hauptvorwürfe umfassen schwere Verstösse und Übertretungen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Geldwäscherei, Verstösse gegen das Waffengesetz sowie gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz. Die Ermittlungen werden von Staatsanwalt Simone Barca geführt. Weitere Informationen werden derzeit nicht bekannt gegeben.

 

Quelle: Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Andrey Mihaylov/Shutterstock.com

Für Tessin

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN