Vierwaldstättersee LU: Kleinflugzeug versinkt nach Notwasserung - Armee-Einsatz
von Polizei.news Redaktion Feuerwehr Flughafen Flugzeugunfälle Kantonspolizei Luzern Organisationen Polizeinews Regionen Schweiz Schweizer Armee Seepolizei Sonstige Feuerwehr-Einsätze Spital Stadt Luzern Unfälle
Am Montagmorgen kam es auf dem Vierwaldstättersee zu einer Notwasserung eines Kleinflugzeugs. Das Flugzeug versank im See.
Die beiden Insassen, ein 78-jähriger Österreicher und eine 55-jährige Schweizerin, wurden geborgen. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht.
Am Montag, 28. Juli 2025, gegen 09:45 Uhr, ging bei den Einsatzkräften die Meldung ein, dass ein Kleinflugzeug im Vierwaldstättersee notgelandet sei und sinke.
Daraufhin rückte ein Grossaufgebot von Rettungskräften aus. Die beiden Insassen konnten durch ein ziviles Boot geborgen werden.
Der Pilot, ein 78-jähriger Mann aus Österreich, blieb unverletzt. Eine 55-jährige Schweizerin erlitt Verletzungen und wurde ins Spital gebracht.
Gemäss ersten Erkenntnissen startete das Flugzeug auf dem Flugplatz Buochs NW und setzte aus noch ungeklärten Gründen zur Notwasserung zwischen dem Bürgenberg und Hertenstein an.
Das Kleinflugzeug versank in der Folge. Die Suche nach dem Wrack dauert an. Aufgrund ausgelaufenen Kerosins wurde eine Gewässerverschmutzung festgestellt und Ölsperren eingerichtet.
Der Schiffsverkehr ist durch die Such- und Bergungsarbeiten eingeschränkt.
Im Einsatz standen zahlreiche Kräfte von Polizei, Feuerwehr, Armee, fedpol, ein Rettungshelikopter sowie der Rettungsdienst 144.
Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen unter der Leitung der Bundesanwaltschaft in enger Abstimmung mit der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST).
Quelle: Kantonspolizei Luzern
Bildquelle: Symbolbild © Sujin Krishnan/Shutterstock.com