Restaurant Schweikhof: Ausflugslokal mit Geschichte – gut essen zwischen Zürich & Zug
Polizei.news Redaktion Publireportagen
Manche Orte entfalten ihren Zauber nicht auf den ersten Blick – sondern beim Ankommen. Wer sich zu Fuss oder mit dem Velo auf den Weg Richtung Albiskette macht, wird kurz vor dem Ziel mit einem Anblick belohnt, der innehalten lässt: Wälder, Wiesen und Hügel rahmen den Schweikhof ein, ein Weiler mit Geschichte – und mit Aussicht. Der Blick schweift über Zürichsee und Zugersee, das Knonauer Amt bis in die Alpen. Bei klarem Wetter grüsst sogar das Matterhorn. Die Terrasse des Schweikhof-Restaurants lädt ein, diesen Moment mit allen Sinnen zu erleben.
Im Herzen dieses besonderen Orts empfängt das denkmalgeschützte Restaurant Schweikhof seine Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft, grossen Portionen und ehrlicher Küche. Der historische Riegelbau, einst ein Bauernhaus, wurde 1902 in eine Wirtschaft verwandelt und ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer, Velofahrer und alle, die Ruhe und Gemütlichkeit zu schätzen wissen. Holzgetäfelte Stuben, eine sonnige Gartenterrasse und der direkte Anschluss an die Albiskette-Wanderroute machen den Schweikhof zu einem kulinarischen Ziel fernab vom städtischen Trubel – und dabei liegt er nur eine halbe Stunde Fussweg von Sihlbrugg entfernt.
Restaurant Schweikhof
Schweikhof 4
CH-8925 Ebertswil
+41 (0)44 776 61 11 (Tel.)
Info@Schweikhof-Restaurant.ch (E-Mail)
www.schweikhof-restaurant.ch (Web)
Tisch im Restaurant Schweikhof reservieren oder Essen vorbestellen
Sie möchten einen Tisch reservieren oder etwas zum Mitnehmen vorbestellen? Am schnellsten geht das telefonisch:
- Rufen Sie an: +41 (0)44 776 61 11
- Oder reservieren Sie online: >>Reservation<<
Sie möchten einen besonderen Anlass im Schweikhof feiern?
- Schreiben Sie eine E-Mail an: info@schweikhof-restaurant.ch.
Das Team freut sich auf Ihre Nachricht – und darauf, Sie schon bald, kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
Die Speisekarte des Schweikhof: Bodenständig. Saisonal. Voller Geschmack.
Die Küche des Schweikhof vereint Tradition und Grosszügigkeit – mit Gerichten, die nicht auf Effekt, sondern auf echten Genuss setzen. Die Speisekarte liest sich wie ein kulinarischer Spaziergang durch die Schweiz: vertraut, ehrlich, überraschend vielfältig.
Vorspeisen
Zum Einstieg erwarten Sie klassische Suppen wie Tomate oder Knoblauch, dampfend serviert, fein abgeschmeckt, ideal nach einer Wanderung.
Wer Frisches schätzt, greift zum Salatteller mit Ei, Thon oder Siedfleisch.
Und wer Lust auf Deftiges hat, wählt das Tatar in kleiner oder grosser Portion oder eine kalte Platte, die perfekt zum Apéro passt.
Hauptspeisen
Die Hauptgerichte stehen für den Anspruch des Hauses, jeden Gast gut und reichlich zu verköstigen: knusprige Pouletflügeli mit Pommes, zartes Schweinsschnitzel mit Gemüse oder ein Rahmschnitzel mit feinen Nudeln zeigen, wie herzhaft und unkompliziert gute Küche sein kann.
Auch Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten: mit knusprigen Fischknusperli auf Salat oder einem Lachsfilet in Zitronensauce auf cremigem Risotto.
Pasta
Die Pasta-Klassiker von Spaghetti Aglio e Olio bis Carbonara runden das Angebot ab – schnell serviert, aromatisch, genau richtig für den kleinen Hunger oder die Mittagspause auf der Terrasse.
Cordon-bleu
Ein echtes Aushängeschild sind die Cordon-bleu-Kreationen in XXL-Grösse.
Ob klassisch mit Schinken und Käse, rustikal mit Speck oder mediterran mit Gorgonzola – jedes Cordon bleu kommt knusprig, saftig und mit einer Beilage nach Wahl auf den Teller.
Wer es besonders zart mag, bestellt das Original vom Kalb.
Kindergerichte
Für kleine Gäste gibt es ein eigenes Menü: Nuggets, Schnipo oder Spaghetti an Tomatensauce – liebevoll angerichtet und schnell serviert.
Getränke
Die Getränkekarte ist ebenso vielseitig wie die Speisen: vom klassischen Rivella über hausgemachte Apfelschorle bis zu frisch gezapftem Bier oder Apfelwein aus der Region. Zum Schluss vielleicht ein Kaffee oder eine „Warmi Schoggi“ – und der Ausflug ist perfekt.
Wildsaison im Schweikhof: Herbstlicher Genuss
Wenn sich die Wälder rund um die Albiskette in warmes Gold und tiefes Rot kleiden, hält auch im Schweikhof der Herbst Einzug: Zur Wildsaison serviert die Küche eine Auswahl herbstlicher Spezialitäten, die nach Heimat schmecken.
Freuen Sie sich zum Beispiel auf eine aromatische Kürbissuppe mit Balsamico und Croutons, feinen Nüsslisalat – wahlweise mit Ei, Speck oder beidem – und einen vegetarischen Herbstteller mit Spätzli, Rotkraut, glasierten Maroni, Rosenkohl und Preiselbeer-Apfel.
Wer Wild liebt, kommt bei Klassikern wie Hirschpfeffer „Jäger Art“, Hirsch- oder Rehschnitzel an Wildrahmsauce oder Kalbshaxen mit Risotto und Gemüse auf seine Kosten. Alle Wildgerichte werden mit hausgemachten Spätzli, glasierten Maroni, Rotkraut und Preiselbeerbirne serviert – ganz traditionell und besonders fein.
Zum süssen Abschluss warten Vermicelles mit Rahm oder Coupe Nesselrode – je nach Lust in kleiner oder grosser Portion. Die herbstliche Karte wechselt je nach Verfügbarkeit und Saison – ein Grund mehr, öfter vorbeizuschauen.
Anlässe feiern im Schweikhof: Persönlich, entspannt, besonders
Ob Geburtstag, Taufe, Jubiläum oder einfach ein schöner Grund zum Zusammensein: Wer im Schweikhof feiert, entscheidet sich für einen Ort mit Geschichte, Herzlichkeit und viel Raum für individuelle Wünsche. Umgeben von Wiesen und Wäldern, fern vom Lärm, aber nah am Leben.
Die liebevoll restaurierten Stuben bieten den passenden Rahmen für kleinere und mittlere Gruppen. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse zum Feiern im Grünen ein, mit Blick ins Weite und Platz für Kinder, Gespräche und gute Küche. Von bodenständigem Menü bis zum festlichen Apéro ist vieles möglich. Auch Wildspezialitäten oder vegetarische Varianten lassen sich auf Wunsch integrieren.
Damit Sie sich ganz Ihren Gästen widmen können, übernimmt das Schweikhof-Team die Organisation im Hintergrund. Unkompliziert, erfahren und mit Sinn fürs Detail.
Restaurant Schweikhof kontaktieren
Sie planen eine Feier im Grünen? Ob Geburtstag, Taufe oder Firmenessen, der Schweikhof bietet den passenden Rahmen für Ihren Anlass!
- Schreiben Sie eine E-Mail an:info@schweikhof-restaurant.ch
- Nutzen Sie gern das Kontaktformular auf der Website:
- Oder rufen Sie einfach an unter: +41 (0)44 776 61 11
Der Schweikhof freut sich auf Ihre Anfrage – und darauf, Ihr Fest zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Heimelige Atmosphäre & herzlicher Service
Ein Besuch im Schweikhof fühlt sich an wie eine kleine Auszeit. Der Duft aus der Küche, das Knistern der Holzbalken, das leise Stimmengewirr auf der Terrasse – hier fällt das Ankommen leicht. Wer durchatmen möchte, ist genau richtig.
Auch der Service trägt viel zur entspannten Stimmung bei: freundlich, flink und mit einem feinen Gespür für das, was Gäste brauchen. Ob spontaner Platzwunsch, Extrabeilage oder eine Empfehlung aus der Karte – alles läuft ruhig, aufmerksam und mit einem Lächeln. Genau so, wie man es sich an einem besonderen Ort wünscht.
Tisch im Restaurant Schweikhof reservieren oder Essen vorbestellen
Sie möchten einen Tisch reservieren oder etwas zum Mitnehmen vorbestellen? Am schnellsten geht das telefonisch:
- Rufen Sie an: +41 (0)44 776 61 11
- Oder reservieren Sie online: >>Reservation<<
Sie möchten einen besonderen Anlass im Schweikhof feiern?
- Schreiben Sie eine E-Mail an: info@schweikhof-restaurant.ch.
Das Team freut sich auf Ihre Nachricht – und darauf, Sie schon bald, kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
Restaurant Schweikhof
Schweikhof 4
CH-8925 Ebertswil
+41 (0)44 776 61 11 (Tel.)
Info@Schweikhof-Restaurant.ch (E-Mail)
www.schweikhof-restaurant.ch (Web)
Bildquellen:
Bild 1: => Paebi – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33984953
Bild 02 – Bild 12: Restaurant Schweikhof
Bild 13: Marian Weyo/Shutterstock.com
Bild 14: MariaKovaleva/Shutterstock.com
Bild 15 – Bild 16: Restaurant Schweikhof
Bild 17: Esin Deniz/Shutterstock.com
Bild 18: Andreas Werner/Shutterstock.com
Bild 19 – Bild 20: ioanuverdeanu/Shutterstock.com
Bild 21: PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock.com
Bild 22 – Bild 25: Restaurant Schweikhof