Dennheritz, Sachsen: Betrüger ergaunern Kontodaten – 44-Jährige verliert Tausende Euro

Eine Frau gab am Telefon persönliche Daten preis. Dann musste sie mehrere Abbuchungen auf ihrem Konto feststellen.

Eine 44-Jährige erhielt vor etwa einer Woche einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters.

Mit der Begründung das TAN-Verfahren umstellen zu müssen, erfragte er am Telefon persönliche Kontaktdaten der Frau.

Wenig später musste sie insgesamt drei widerrechtliche Abbuchungen auf ihrem Konto feststellen.

Der Vermögensschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.


Die Polizei rät:

Seien Sie stets misstrauisch und geben Sie in keinem Fall persönliche Daten am Telefon preis.

In keinem Fall wird ein Bankmitarbeiter diese Daten von Ihnen am Telefon fordern.


 

Quelle: Polizei Sachsen
Bildquelle: Symbolbild © Tanu4869/Shutterstock.com

MEHR LESEN