02. August 2025

Wetter am Sonntag, 03.08.2025: Sonne im Süden, Schauer im Osten, freundlich im Westen

Die Schweiz liegt bis am Sonntag im Einflussbereich einer Tiefdruckzone über dem Süden Skandinaviens. Mit einer nordwestlichen Strömung fliesst mässig feuchte Luft besonders noch zu den zentralen und östlichen Landesteilen, während am Sonntag aus Westen der Hochdruckeinfluss zunimmt. Die Alpensüdseite ist mit Nordwind entlastet. Am Montag gelangt mit einer Warmfront wieder wärmere, aber besonders in der Höhe erneut feuchtere Luft zu uns.

Weiterlesen

Obwalden OW: Leidenschaft für Berge und Blaulicht? Jetzt Polizist/-in werden!

Sind Bärgä diis – de chum zu iis! Seit über 35 Jahren bin ich im Einsatz, wenn es in den Bergen ernst wird. Ob bei Ski-, Kletter- oder Sportunfällen in unwegsamem Gelände – wir rücken aus, wenn Menschen in Gefahr sind und Sachverhalte genau dokumentiert werden müssen.

Weiterlesen

Kloten ZH: Italienerin und zwei Kroatinnen nach Wohnungseinbruch verhaftet

Kloten: Drei Frauen nach Wohnungseinbruch verhaftet Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag (01.08.2025) in Kloten drei Frauen verhaftet, die zuvor in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen sind. Es konnten diverse entwendete Gegenstände sichergestellt werden.

Weiterlesen

Bilten GL: Dachbrand nach Einfeuern eines Holzofens – Wintergarten beschädigt

Am Samstag, 02.08.2025, ereignete sich in Bilten ein Brandfall mit Sachschadenfolge. Aus noch unbekannten Gründen entzündete sich kurz vor 11.30 Uhr der Dachbereich eines Wintergartens, nachdem der Hauseigentümer vorgängig den sich im Wintergarten befindlichen Holzofen eingefeuert hatte.

Weiterlesen

Zuchwil SO: 14 Autos mutwillig beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Donnerstag und Freitag, 31. Juli 2025 und 1. August 2025, in Zuchwil entlang der Trafostrasse und dem Emmenholzweg mehrere parkierte Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Ruhiger 1. August – Briefkästen in Thayngen gesprengt

Kanton Schaffhausen: Polizei zieht grundsätzlich positives Fazit zum Nationalfeiertag (SHPol) Der gestrige Schweizer Nationalfeiertag ist aus Sicht der Schaffhauser Polizei mehrheitlich ruhig verlaufen. Neben einzelnen Einsätzen wegen Ruhestörungen kam es in Thayngen zur mutwilligen Sprengung mehrerer Briefkästen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Außerbraz, Vorarlberg: Lkw gerät in Schieflage – Einsatzkräfte sichern Fahrzeug

Am 28.07.2025 gegen kurz vor 13.00 Uhr kam ein LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf einem Forstweg oberhalb von St. Leonhard (Gemeindegebiet Außerbraz) von der Straße ab und benötigte aufgrund der drohenden Absturzgefahr eine Sicherung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ragte der bergaufwärts stehende LKW auf der Fahrerseite bereits gefährlich über den Rand einer steil abfallenden Böschung.

Weiterlesen

Samtens, MV: Landmaschine fährt trotz geschlossener Schranken – Gefahrbremsung

Heute Mittag (29.07.25) ereignete sich gegen 11:00 Uhr am Bahnübergang Zirkower Hof auf der Strecke Samtens nach Stralsund ein Bahnbetriebsunfall. Dabei umfuhr ein 37-jähriger deutscher Fahrzeugführer offenbar mit seiner Landmaschine und Hänger die geschlossenen Halbschranken und erkannte die Gefahrensituation zu spät.

Weiterlesen

Eggelsberg, OÖ: 76-Jähriger erleidet Kreislaufstillstand – Reanimation erfolgreich

Am 28. Juli 2025 gegen 16:30 Uhr erlitt ein 76-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in Eggelsberg aufgrund eines internen Notfalls einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Die Streife Eggelsberg wurde von der Landesleitzentrale zu einem möglichen Defibrillator-Einsatz sowie einer Hubschraubereinweisung zum Einsatzort beordert.

Weiterlesen

Thurgau TG: Ruhiger 1. August – betrunkene Autofahrer und kleinere Brände im Fokus

Der Nationalfeiertag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Bis zum Samstagmorgen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund zwei Dutzend Meldungen wegen Feuerwerks und Ruhestörungen ein.

Weiterlesen