Lugano TI: Zwei Algerier nach Uhrenraub an Schweizer ausgeliefert – weitere Täter im Visier
von Polizei.news Redaktion Diebstahl Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Raubüberfälle Regionen Schweiz Stadt Lugano Tessin Verbrechen
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben die kürzlich erfolgte Festnahme eines 34-jährigen und eines 25-jährigen Algeriers mit Wohnsitz im Ausland bekannt.
Die beiden stehen im Verdacht, an einem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein, der sich am 18. August 2024 in den Strassen im Zentrum von Lugano ereignete.
Rekonstruktionen zufolge stahlen die Täter an diesem Tag einem 40-jährigen Schweizer, der jenseits des Gotthardpasses wohnte, gewaltsam eine wertvolle Uhr, flohen anschliessend und verschwanden.
Dies führte zu einer umfassenden Untersuchung durch Ermittler der Kantonspolizei, die nach und nach zur Identität der Räuber führte.
Gleichzeitig leitete die Tessiner Justiz die notwendigen Schritte im Bereich der internationalen Rechtshilfe ein.
Dies führte zur Festnahme und Inhaftierung der beiden Männer: Der 34-Jährige wurde Anfang Juli aus Spanien ausgeliefert, während der 25-Jährige, der ebenfalls ausgeliefert wird, in den letzten Tagen aus Belgien eintraf.
Die Positionen einer dritten Person, die derzeit im Ausland in Haft ist, und eines vierten Mannes, der bereits identifiziert wurde, werden untersucht.
Die Ermittlungen betreffen auch den Diebstahl einer Handtasche, der sich in derselben Nacht auf den Strassen der Stadt ereignete.
Die Anklage lautet auf schweren Raub und schweren Diebstahl.
Die Ermittlungen werden von Staatsanwältin Veronica Lipari koordiniert. Weitere Informationen werden nicht veröffentlicht.
Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Tessin