Wetter am Montag, 04.08.2025: Sonne setzt sich langsam gegen Wolken durch

Die Schweiz liegt am Sonntag noch am Rande einer Tiefdruckzone, die sich von Skandinavien bis zum Balkan erstreckt. Mit einer nordwestlichen Strömung fliesst mässig feuchte Luft besonders zu den zentralen und östlichen Landesteilen.

Am Montagvormittag zieht eine okkludierte Front über Deutschland hinweg und ihre Ausläufer streifen den Osten der Schweiz.

Am Dienstag bestimmt tagsüber etwas Hochdruckeinfluss das Wetter, am Abend erreicht die abgeschwächte Kaltfront des Sturmtiefs „Floris“ über Nordeuropa die Nord- und Ostschweiz.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Am Vormittag meist bewölkt und in der Nordostschweiz sowie in den östlichen Alpen etwas Regen möglich, gegen Westen hin auch einige Aufhellungen. Am Nachmittag aus Westen Bewölkungsabnahme und zunehmend sonnig.

Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 11, am Nachmittag um 23 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze von 3300 auf 3800 Meter steigend.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Am Vormittag vor allem nach Norden hin dichte Wolkenfelder, vom Genfersee bis ins Wallis recht sonnig. Am Nachmittag in allen Regionen vorwiegend sonnig.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 12, am Nachmittag 23 bis 26 Grad. Über den Bergen schwacher, über den Hochalpen teils mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze von 3800 gegen 4200 Meter steigend.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Auf der Alpensüdseite vorwiegend sonnig trotz teils ausgedehnten hohen Wolkenfeldern. Im Engadin nur teilweise sonnig, aber meist trocken.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15 Grad, am Nachmittag um 27 Grad. Im Oberengadin bis 17 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3800 Meter.

Tipps für den Montag: Gut vorbereitet durch den Wetterwechsel

  • Morgens: Leichte Regenjacke oder Schirm bereithalten – besonders in der Nordostschweiz kann es noch nass sein.
  • Tagsüber: Zwiebellook wählen – mit auflockernder Bewölkung wird es schnell wärmer, besonders im Süden und Westen.
  • Freizeit: Gute Gelegenheit für einen Nachmittagsspaziergang – Parks und Seeufer profitieren von der klaren Sicht.
  • Sonnenschutz: Trotz wolkigem Start Sonnencreme nicht vergessen – UV-Strahlung nimmt mit der Sonne schnell zu.
  • Bergtour geplant? Der Nordwestwind bleibt spürbar, also windfeste Kleidung einpacken – und die hohe Nullgradgrenze beachten.

Wetterimpressionen von gestern


Solothurn (Kanton Solothurn)

Kappel (Kanton Solothurn)

Inwil (Kanton Luzern)

Winkeln (Kanton St.Gallen)

Böztal (Kanton Aargau)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN