Wetter am Dienstag, 05.08.2025: Sommerlich warm mit lokalen Schauern

Zwischen Sturmtief „Floris“ mit Kern über der Nordsee und einem Hoch über dem nahen Atlantik liegt der Alpenraum unter einer nordwestlichen Höhenströmung.

Diese führt am Montagabend zunehmend trockene Luft zum Alpenraum. Am Dienstagabend erreichen die Ausläufer einer abgeschwächten Kaltfront die zentralen und östlichen Landesteile der Schweiz.

Dahinter dehnt sich am Mittwoch das Hoch vom Atlantik bis nach Mitteleuropa aus und es erfolgt wieder eine Abtrocknung der Luftmasse.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Recht sonnig, über der Alpennordseite vor allem am Vormittag zeitweise ausgedehntere hohe Wolkenfelder. Am Nachmittag vermehrt Quellwolken und am Alpennordhang und im östlichen Flachland ein paar Schauer, lokal Gewitter möglich.

Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen 13 bis 16, am Nachmittag um 26 Grad. Am Nachmittag zeitweise mässiger Nordwestwind. In den Bergen mässiger Südwest-, in den Hochalpen Nordwestwind. Nullgradgrenze von rund 4300 Metern bis am Abend gegen 3700 Meter sinkend.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Auf der Alpennordseite meist sonnig. Am Vormittag zeitweise mittelhohe Wolkenfelder, am Nachmittag über den Bergen Quellwolken. Ab dem Nachmittag im nördlichen Jura einzelne Schauer, am Abend auch in den Voralpen nicht ausgeschlossen.

Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 14, am Nachmittag um 29 Grad, am Juranordfuss um 24 Grad. Am Nachmittag teils mässiger Nordwestwind, am Jurasüdfuss teils böiger Nordwestwind. In den Bergen mässiger Westwind. Nullgradgrenze um 4400 Meter.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Vorwiegend sonnig. Am Nachmittag über den Bergen Quellwolken und vor allem im Engadin gegen Abend ein lokaler Schauer nicht ganz ausgeschlossen.

Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 16, am Nachmittag um 28 Grad. Höchstwerte im Oberengadin um 21 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 4500 Meter steigend.

Tipps für Dienstag, 05. August 2025: So starten Sie entspannt in den Tag

  • Leichte Kleidung wählen: Die Temperaturen erreichen vielerorts bis zu 29 Grad – luftige Outfits sorgen für Komfort.
  • Früh rausgehen: Die Morgenstunden sind angenehm frisch – ideal für Sport, Spaziergänge oder Erledigungen.
  • Wasser nicht vergessen: Genügend trinken, besonders bei Aktivitäten im Freien.
  • Sonnenschutz einplanen: UV-Strahlung bleibt hoch – Sonnencreme, Hut und Brille gehören in die Tasche.
  • Nachmittags mit Gewittern rechnen: Vor allem in den östlichen Landesteilen können lokale Gewitter auftreten – Aktivitäten frühzeitig beenden.
  • Bergtouren gut planen: Die Nullgradgrenze sinkt regional stark – auf passende Ausrüstung achten.
  • Fenster am Abend schließen: Böiger Wind im Jura kann für Durchzug sorgen – Haus und Garten sichern.
  • Im Süden bleibt es stabil: Perfekter Tag für einen Ausflug ans Wasser – etwa ins Tessin oder ins Engadin.

Wetterimpressionen von gestern


Linth, Grynau Uznach (Kanton Schwyz)

Wertenstein (Kanton Luzern)

Schwyz (Kanton Schwyz)

Eggersriet (Kanton St.Gallen)

Regensberg (Kanton Zürich)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN