Wetter am Mittwoch, 06.08.2025: Hochdruckeinfluss bringt Sonne und Bise
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Die Schweiz liegt am Südrand des Sturmtiefs „Floris“ mit Kern über Norwegen in einer kräftigen Westströmung. Der Ausläufer seiner Kaltfront liegt aktuell über uns und zieht im Laufe des Abends nach Osten ab.
Dahinter dehnt sich am Mittwoch ein umfangreiches Hoch vom Atlantik her nach Mitteleuropa aus. Damit kommt nördlich der Alpen Bise auf und die bodennahe Luft wird abgetrocknet. Auch am Donnerstag und in den Folgetagen bleibt das Hoch über Mitteleuropa wetterbestimmend.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Am Morgen den Alpen entlang Restwolken, sonst zunächst meist sonnig. Im Tagesverlauf aus Westen zeitweise ausgedehnte mittelhohe und hohe Wolkenfelder und dem Alpennordhang entlang einige flache Quellwolken.
Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 12, am Nachmittag um 23 Grad. Zeitweise mässige Bise. Über den Voralpen und dem Jura schwacher bis mässiger Nordostwind, sonst über den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze auf 4100 Metern.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Ziemlich sonnig, entlang der Berge einige Restwolken möglich. Im Tagesverlauf zeitweise dichtere hohe Wolkenfelder, vor allem am Vormittag.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen zwischen 11 und 14 Grad und am Nachmittag um 25, am Juranordfuss um 21 Grad. Im Jura und Mittelland schwache, im westlichen Genferseegebiet zeitweise mässige Bise. In den Bergen schwacher, am Abend mässiger Westwind. Nullgradgrenze bei 4100 Metern.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Am Vormittag vorwiegend sonnig, im Laufe des Nachmittags zunehmend bewölkt und in der Nacht einige Schauer oder Gewitter möglich, vor allem im Mittel- und Südtessin. Im Engadin trotz einigen Wolkenfeldern recht sonnig und trocken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 18, am Nachmittag um 28 Grad. Höchstwert im Oberengadin bei 20 Grad. In den Bergen schwacher, von Nordwest auf Südwest drehender Wind. Nullgradgrenze auf 4200 Metern.
Wettertipps für Mittwoch, 06.08.2025
- Morgenspaziergang nutzen: In der Deutschschweiz starten viele Regionen sonnig – ideal für Aktivitäten im Freien am Vormittag.
- Wind beachten: Die Bise kann unangenehm werden. Eine leichte Windjacke schützt vor kühlem Zug, vor allem im Mittelland und am Juranordfuss.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Trotz Wolkenfeldern bleibt die UV-Strahlung hoch – Sonnencreme und Kopfbedeckung einpacken.
- Wetterumschwung im Süden: Im Tessin und Engadin kann es abends gewittern. Bei Wanderungen frühzeitig zurückkehren und lokale Prognosen beachten.
- Höhenwanderungen ideal: Mit der Nullgradgrenze auf über 4000 Metern bietet sich stabiles Bergwetter – perfekte Bedingungen für Touren über der Waldgrenze.
- Abendplanung anpassen: Im Süden Schauergefahr – Outdoor-Aktivitäten besser auf den Vormittag legen oder auf wetterfeste Optionen ausweichen.
Wetterimpressionen vom 05.08.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“