Schweizer Armee: Kameradschaft als Schlüssel für Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft

Unsere Armee ist das Abbild der Schweiz.

Mit dem Zusammenfinden unterschiedlichster Menschen bilden wir ein einzigartiges Team in enger Kameradschaft. Über alle Unterschiede in Kultur, Lebenssituation, Religion, Sprache und Alter hinweg: Wir stehen füreinander ein und leisten so aktiv einen Beitrag für den Zusammenhalt der Schweiz.



Gegenseitiger Respekt, Toleranz, Wertschätzung und Loyalität sind Basis für die reibungslose und wirkungsvolle Zusammenarbeit.

Kameradschaft, Teamgeist, Loyalität, Respekt, Toleranz, Wertschätzung

  • Die Armee ist ein einzigartiges Team, das gemeinsam für die gleichen Ziele einsteht.
  • Hier kommen Menschen und Kulturen zusammen, die sich im zivilen Leben vielleicht nie begegnen würden.
  • Unsere Zusammenarbeit ist deshalb stark, weil wir wissen, dass Kameradschaft eine zentrale Basis für das gemeinsame Wirken ist.
  • Respekt gegenüber allen Arten von Menschen begründet den Zusammenhalt der Schweiz.

Unsere Grundhaltung

Die Attribute der Schweizer Armee – stolz, diszipliniert, kameradschaftlich und kompetent – beschreiben unsere Grundhaltung, die wir einnehmen, um die Ziele der Vision 2030 zu erreichen. Die Attribute dieser Grundhaltung begleiten uns in all unseren Handlungen auf allen Ebenen. Sie sind Richtschnur und Inspiration gleichermassen – ob zur Erfüllung von Führungsaufgaben, Ausführung von Aufgaben oder auch in der Kommunikation.

Auf diesem Kanal geben wir exklusive Einblicke in den Alltag der Schweizer Armee. Wir zeigen Ausbildungssequenzen, Wiederholungskurse, Einsätze und vieles mehr – also die Arbeit unserer Kader, Soldatinnen und Soldaten.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © Schweizer Armee

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN