Wetter am Donnerstag, 07.08.2025: Viel Sonne und sommerlich warme Temperaturen

Die Schweiz kommt zunehmend in den Einflussbereich eines Hochs, welches sich vom nahen Atlantik nach Mitteleuropa ausdehnt.

Dieses ist am Donnerstag und in den Folgetagen über Mitteleuropa wetterbestimmend.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Meist sonnig.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 12 und am Nachmittag um 27 Grad. In den Bergen mässiger West- bis Südwestwind. Nullgradgrenze auf 4500 Meter steigend.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Meist sonnig.

In den Niederungen am frühen Morgen um 13 Grad, am Nachmittag zwischen 27 und 31 Grad. Zeitweise mässiger Südwestwind. In den Bergen schwacher Südwest- bis Westwind, über dem Jura mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze auf 4700 Meter steigend.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Am Vormittag auf der Alpensüdseite Restwolken. In der Folge wie bereits im Engadin meist sonnig.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 18 und am Nachmittag um 28 Grad. Höchstwert im Oberengadin bei 21 Grad. In den Bergen schwacher Südwind. Nullgradgrenze von 4000 gegen 4700 Meter steigend.

So nutzen Sie das Sommerwetter am Donnerstag optimal

  • Frühmorgens aktiv werden: Nutzen Sie die angenehm kühlen Morgenstunden für Sport oder Gartenarbeit – bei rund 12 bis 18 Grad ist es ideal.
  • Wanderlust? Hoch hinaus! In den Bergen herrschen perfekte Bedingungen für Wanderungen: trockenes Wetter, gute Sicht und stabile Temperaturen.
  • Picknick einpacken: Ein schattiges Plätzchen im Park oder am See lädt zu einer Mittagspause im Grünen ein. Sonnenschutz nicht vergessen!
  • Abkühlung gefällig? Temperaturen bis 31 Grad machen Freibäder, Badeseen oder Bergbäche zur willkommenen Erfrischung – ideal ab dem frühen Nachmittag.
  • Sonnenschutz ernst nehmen: Hohe UV-Strahlung erfordert Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenhut und eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
  • Leicht und luftig kleiden: Atmungsaktive Kleidung in hellen Farben schützt vor Wärme – besonders wichtig bei längeren Aufenthalten im Freien.
  • Genügend trinken: Zwei bis drei Liter Wasser täglich sind Pflicht – besonders bei Aktivitäten oder Fahrten in warmen Autos.
  • Abends die Terrasse nutzen: Die laue Sommernacht lädt zu einem entspannten Abendessen im Freien ein – mit Blick auf einen klaren Sternenhimmel.

Wetterimpressionen vom 06.08.2025


Wangen (Kanton Schwyz)

Rothrist (Kanton Aargau)

Duvin (Kanton Graubünden)

Winkeln (St.Gallen)

Lenzburg (Kanton Aargau)

Buchiberg (Kanton Solothurn)

Scharans (Kanton Graubünden)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN