Restaurant Bürgli: Gutbürgerlich, gemütlich, echt Zürich
von Polizei.news Redaktion Publireportagen
Wenn sich ein Stadtteil verändert, ist es oft ein Lokal, das bleibt – als Treffpunkt, Erinnerungsort und kulinarisches Zuhause. Genau so ein Ort ist das Restaurant Bürgli in Zürich Seebach. Seit über einem Jahrhundert prägt es das Quartier mit seinem heimeligen Charme und einer Atmosphäre, in der man sich schnell wie ein Stammgast fühlt. Ob für ein Feierabendbier, eine gepflegte Jassrunde oder ein genussvolles Abendessen: Das Bürgli bietet weit mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Stück gelebte Quartierkultur.
Das Traditionslokal wurde 1895 eröffnet und hat über die Jahrzehnte viele Gesichter gesehen – seit März 2024 trägt Micha Battilana als Gastgeber diese Geschichte weiter. Mit frischen Zutaten vom Markt, einer erstklassigen gutbürgerlichen Küche und viel Herzblut führt er das Bürgli in die nächste Generation. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer: Die wechselnden Mittagsmenüs und die vielseitige Abendkarte halten für jeden Geschmack das Passende bereit. Wer lieber zu Hause isst, kann viele Gerichte auch ganz bequem mitnehmen. Und wer vor Ort feiert, findet im Bürgli den passenden Rahmen für Taufen, Firmenanlässe oder Geburtstage – unkompliziert, charmant und mit viel Gespür für den Moment.
Restaurant Bürgli
Seebacherstrasse 65
CH-8052 Zürich
+41 (0)44 309 20 01 (Tel.)
info@restaurant-buergli.ch (E-Mail)
www.restaurant-buergli.ch (Web)
Tisch reservieren im Restaurant Bürgli
Sie planen ein gemütliches Essen und möchten eine Reservation vornehmen?
- Rufen Sie einfach an: +41 (0)44 309 20 01
- Oder nehmen Sie Ihre Reservation gleich online vor: >>Tisch reservieren<<
- Fragen zum Angebot? Dafür steht online ein Extra-Formular bereit: >>Kontakt-Formular<<.
Das Team vom Restaurant Bürgli freut sich auf Sie und darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen!
Mittagspause im Restaurant Bürgli
Sie möchten mittags gut essen, ohne lange zu suchen? Dann lohnt sich ein Besuch im Restaurant Bürgli: Drei Menüs wechseln täglich und sorgen für Abwechslung. Dazu gibt es eine Auswahl an Klassikern, die fix auf der Karte stehen. Direkt in Zürich Seebach gelegen, ist das Lokal der ideale Ort für eine genussvolle Auszeit – ob mit Kolleginnen und Kollegen oder allein mit einem guten Buch. Die Gerichte sind frisch, die Portionen ehrlich und die Atmosphäre herzlich.
Auf der fixen Mittagskarte finden sich bewährte Favoriten: Schnipo, Bürgli G’hackets oder die vegane Variante mit Hörnli und Apfelmus, Schweinsrahmschnitzel mit Butternudeln oder überbackene Rösti mit Marktgemüse. Dazu kommen Fitness-Teller mit Kräuter-, Knoblauch- oder Chilibutter – wahlweise mit Pouletbrust, Schweinssteak oder Schnitzel. Auch Flammkuchen in verschiedenen Variationen, ein reichhaltiger Salatteller oder zarte Kalbsleberli mit Rösti gehören zum Angebot.
So schmeckt der Mittag in Zürich Nord: bodenständig, frisch und mit Liebe gekocht.
Abends im Bürgli: Essen à la carte
Wenn der Alltag zur Ruhe kommt, ist es Zeit für echten Genuss. Das Restaurant Bürgli lädt am Abend zu einer Küche ein, die Heimat schmeckt und trotzdem immer wieder Neues wagt. Serviert wird, was Freude macht: Gerichte mit Geschichte, Zutaten aus der Region und Zubereitung auf den Punkt. Der Blick in die Karte zeigt schnell – hier kocht jemand mit Handschlagqualität.
Zu den abendlichen Favoriten zählen das Züri-Geschnetzelte mit Butterrösti, Kalbsleberli in feiner Jus, das Bürgli G’hackets mit Hörnli und Apfelmus sowie das legendäre Wienerschnitzel mit Zitronenstern – Gerichte, die durch ihre Qualität überzeugen und längst ihren Platz in vielen Herzen haben. Daneben stehen auch kreative vegetarische Varianten wie Chäs-Spätzli mit Apfelmus oder überbackene Rösti mit Marktgemüse auf der Karte.
Und wenn Sie den Abend mit etwas Besonderem krönen möchten, wählen Sie eines der hausgemachten Cordon Bleus: liebevoll von Hand gefüllt, knusprig ausgebacken – zum Beispiel mit Gorgonzola oder in der „Förster“-Variante mit Speck, Pilzen und Rauchkäse. Oder darf es etwas Leichtes sein? Dann probieren Sie den beliebten Fitnessteller oder einen ofenfrischen Flammkuchen, ganz nach Ihrem Geschmack.
Warme Küche im Restaurant Bürgli
Sie planen ein Mittagessen mit Kollegen oder einen genussvollen Abend in Seebach? Dann werfen Sie vorab einen Blick auf die Küchenzeiten – so verpassen Sie keines der frisch zubereiteten Gerichte.
- Montag bis Freitag: 11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr
- Samstag: 17:30 – 22:00 Uhr
Ob für den schnellen Lunch oder ein gemütliches Dinner: Das Küchenteam vom Restaurant Bürgli freut sich auf Sie!
Kinderkarte für kleine Gäste
Wenn Sie mit Ihrer Familie im Restaurant Bürgli essen, sollen sich auch die Kleinsten rundum wohlfühlen. Deshalb gibt es eine eigene Kinderkarte, die genau auf den Geschmack junger Gäste abgestimmt ist. Darauf finden sich beliebte „Klassiker“ mit witzigen Namen zu fairen Preisen.
Ob ein paniertes Schweinsschnitzel mit Pommes („Obelix“), ein gebratener Cervelat als „Räuber Hotzenplotz“, oder die Teigwaren mit Tomatensauce und Käse, liebevoll „Dagobert“ genannt – jedes Gericht ist kindgerecht portioniert und schmeckt so, wie Kinder es mögen. Für besonders hungrige Entdecker gibt es das „Festmahl“, bei dem mit eigenem Besteck vom Teller der Eltern genascht werden darf – ganz offiziell und kostenlos. Auch der Sirup für Kinder bis zwölf Jahre geht aufs Haus.
Und damit die Wartezeit wie im Flug vergeht, erhalten Kinder auf Wunsch Malvorlagen mit Tiger, Hund, Zug und Piratenschiff.
Ein „edler Tropfen“ zum guten Essen
Zu einem gelungenen Essen gehört der passende Wein. Im Restaurant Bürgli erwartet Sie eine Auswahl, die Genuss und Entdeckung vereint. Ob Sie lieber auf einen bewährten Klassiker setzen oder neue Rebsorten probieren möchten – hier finden Sie den richtigen Tropfen für jeden Geschmack und Anlass.
Die Weinkarte reicht von frischen Schweizer Chasselas über feinfruchtige Pinot Grigio aus dem Veneto bis hin zu charakterstarken Tempranillos aus Spanien oder einem tiefgründigen Amarone della Valpolicella. Besonders empfehlenswert: der Edizione Cinque Autoctoni, eine Cuvée aus fünf süditalienischen Rebsorten, der mit Noten von Kirsche, Vanille und dunkler Schokolade begeistert.
Viele Weine sind auch im Offenausschank erhältlich. Ideal, wenn Sie sich spontan inspirieren lassen möchten. Fragen Sie gerne nach den Monatsweinen, die exklusiv wechselnd angeboten werden.
Zum krönenden Abschluss: Köstliche Desserts
Probieren Sie zum Beispiel das Bürgli Caramelköpfli, den Schoggi Lava Cake mit Vanilleglace oder ein saisonales Highlight wie den Coupe Romanoff mit frischen Erdbeeren. Auch für Kinder gibt es süsse Überraschungen wie den „Gummibärli“-Becher mit bunten Streuseln oder Glacefiguren wie „Panda, Hippo und Birdy“.
Und wenn Sie es lieber schlicht mögen, wählen Sie aus über einem Dutzend Glacesorten – von Vanille und Stracciatella bis zu Kokos, Mango oder Pistazie.
Öffnungszeiten Restaurant Bürgli
- Montag bis Freitag: 10:00 – 23:00 Uhr
- Samstag: 17:00 – 23:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
Restaurant Bürgli kontaktieren
Sie planen eine Feier, möchten einen Tisch reservieren, Essen vorbestellen oder Sie haben Fragen zur Speisekarte?
Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf – unkompliziert und persönlich.
- Rufen Sie für Reservierungen und Take-Away einfach an: +41 (0)44 309 20 01
- Ihre Reservation können Sie auch bequem online vornehmen: >>Tisch reservieren<<
- Fragen zum Angebot? Dafür steht ein Extra-Formular bereit: >>Kontakt-Formular<<.
- Sie möchten einen Anlass feiern? Senden Sie gern eine E-Mail an: info@restaurant-buergli.ch
Das Team vom Restaurant Bürgli freut sich auf Sie!
Restaurant Bürgli
Seebacherstrasse 65
CH-8052 Zürich
+41 (0)44 309 20 01 (Tel.)
info@restaurant-buergli.ch (E-Mail)
www.restaurant-buergli.ch (Web)
Bildquelle: Restaurant Bürgli