09. August 2025

Wetter am Sonntag, 10.08.2025: Sonnig, warm – bis 35 Grad und Bise in der Schweiz

Eine ausgedehnte Hochdruckzone erstreckt sich vom nahen Atlantik über Mitteleuropa hinweg bis nach Osteuropa. Sie bestimmt mit trockener und warmer Luft das Wetter in der Schweiz. Am Sonntag verlagert sich der Kern des Hochs vom Atlantik zur Nordsee. Auf der Alpennordseite stellt sich dadurch eine schwache Bisenströmung ein, und es fliesst in den unteren Luftschichten vorübergehend etwas weniger warme Luft zu uns.

Weiterlesen

Leissigen BE: Lieferwagen kippt nach Kollision vor Tunnel – zwei Verletzte

Am Samstagmorgen (09.08.2025) ist ein Lenker eines Lieferwagens beim Leissigentunnel mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Beide Fahrzeuglenker wurden verletzt und ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Grenchen SO: Auto prallt mit Lieferwagen zusammen – Zeugenaufruf der Polizei

Im Kreuzungsbereich Bahnhofstrasse-Storchengasse-Gibelstrasse in Grenchen ist es am Freitagmittag (08.08.2025) zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen zum Unfallhergang sucht die Kantonspolizei Solothurn Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Telefonbetrüger erbeuten erneut Tausende Franken – Polizei warnt

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Kind (7) stösst mit Auto zusammen – leicht verletzt zum Arzt

Am Freitagabend (08.08.2025), kurz nach 18 Uhr, fuhr ein 7-jähriges Kind mit dem Fahrrad auf dem Fussweg der Fuchsenstrasse Richtung Martinsbruggstrasse. Auf Höhe der Verzweigung mit der Burenbüchelstrasse kam es zur Kollision mit einem Auto.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Velofahrerin (37) bei Kollision mit Auto verletzt

Am Freitagnachmittag (08.08.2025), um 16 Uhr, kam es auf der Verzweigung Schreiner- / Gartenstrasse zu einer Kollision zwischen einer Velofahrerin und einem Autofahrer. Die 37-jährige Velofahrerin wurde dabei verletzt und ins Spital gebracht.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Lieferwagen erfasst Seniorin (85) – mittelschwer verletzt

Am Freitagmorgen (08.08.2025), kurz nach 11 Uhr, fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Lieferwagen von der Zürcher Strasse in den Eisbahnweg, um eine Lieferung auszuführen. Als er seinen Lieferwagen zurücksetzte, erfasste er eine Fussgängerin.

Weiterlesen

Wien: Alkoholisierte Frauen randalieren in Schnellimbiss und attackieren Polizei

Nachdem am 05.08.2025  zwei alkoholisierte Frauen im Alter von 21 und 22 Jahren (StA: Polen) in einem Schnellimbiss randaliert und Gäste angepöbelt hatten, verständigte ein Angestellter die Polizei. Im Zuge der Amtshandlung zeigten sich die beiden Frauen aggressiv und attackierten die Beamten der Polizeiinspektion Keplerplatz mit Schlägen.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Autofahrerin prallt gegen Rennrad – Frau (33) verletzt

Am Freitag (08.08.2025), gegen 16:35 Uhr, ist es auf der Neuen Jonastrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Rennfahrrad gekommen. Die 33-jährige Radfahrerin wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.

Weiterlesen

Bourg-St-Pierre VS: Motorrad stürzt in Fluss – ein Toter, ein Schwerverletzter

Am 8. August 2025 ereignete sich in Bourg-Saint-Pierre ein Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam ums Leben, ein zweiter wurde schwer verletzt.

Weiterlesen

Oberhasli ZH: 20-Jähriger prallt mit Motorrad zusammen – zwei Verletzte

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad sind am Freitagabend (08.08.2025) in Oberhasli (Gemeinde Niederhasli) der Motorradlenker und sein Sozius verletzt worden. Beide mussten ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Luzern LU: Feuerwehr rückt in einer Woche zu 23 Einsätzen aus – Tipp zur Rettungsgasse

In der Woche vom 26.07.2025 bis 02.08.2025 rückte die Feuerwehr Stadt Luzern zu insgesamt 23 Einsätzen aus. Die Einsätze reichten von Bränden über technische Hilfeleistungen bis zu kleineren Rettungsaktionen.

Weiterlesen