10. August 2025

Wetter am Montag, 11.08.2025: Sommersonne mit Bise und einzelnen Gewittern in der Schweiz

Eine ausgedehnte Hochdruckzone erstreckt sich vom nahen Atlantik über Mitteleuropa hinweg bis nach Osteuropa. Sie bestimmt mit trockener und warmer Luft das Wetter in der Schweiz. Am Sonntag verlagert sich der Kern des Hochs vom Ärmelkanal zur Nordsee. Auf der Alpennordseite stellt sich dadurch eine schwache Bisenströmung ein und es fliesst in den unteren Luftschichten vorübergehend etwas weniger warme Luft zu uns.

Weiterlesen

Waadt VD: Abteilungsleiter Jugend, Umwelt, Sicherheit besucht Nachtpatrouille

Am 8. August 2025 hatte die Kantonspolizei Waadt das Vergnügen, den Leiter des Abteilungsbereichs Jugend, Umwelt und Sicherheit zu begrüssen, der die Nachtschichten aus nächster Nähe begleitete. Der Besuch ermöglichte einen direkten Einblick in die Arbeit der Polizei während der Nachtpatrouillen und förderte den Austausch...

Weiterlesen

Lignières NE: Töff prallt beim Überholen in Traktor – Lenker verletzt im Spital

Am Sonntag, 10. August, gegen 12.40 Uhr, fuhr ein Traktor mit Arbeitsanhänger, gelenkt von einem 28-jährigen Einwohner des Plateaus de Diesse, auf der Route de Nods nach Lignières in südlicher Richtung mit der Absicht, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Während dieses Manövers kam es zur Kollision mit einem Motorrad, das von einem 20-jährigen Bewohner des Berner Juras gelenkt wurde und gerade den landwirtschaftlichen Konvoi überholte.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Schulkinder bemalen Radargeräte – bunte Messanlagen für sicheren Schulweg

Primarschulklassen aus Feusisberg und Goldau haben kürzlich ihre Kreativität unter Beweis gestellt und im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Kantonspolizei Schwyz Geschwindigkeitsmessanlagen farbenfroh gestaltet. Die künstlerisch bemalten Geräte werden ab sofort in der Nähe von Schulhäusern aufgestellt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmenden.

Weiterlesen

Chur GR: Stadtpolizei zieht positive Bilanz – 100'000 feierten ohne grössere Vorfälle

Die Stadtpolizei blickt auf ein friedliches und stimmungsvolles Churer Fest 2025 zurück. Zwischen 90'000 und 100'000 Besucherinnen und Besucher feierten bei sommerlichen Temperaturen das grösste Volksfest der Südostschweiz.

Weiterlesen

Zürich ZH: 31 Festnahmen und Drogenfunde bei Polizeieinsatz zur Street Parade

Die Kantonspolizei Zürich war zusammen mit der Transportpolizei und der Transsicura von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen mit einem grösseren Aufgebot am Hauptbahnhof präsent. Insgesamt wurden 31 Personen festgenommen – unter anderem wegen Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz, Diebstählen und Drogendelikten.

Weiterlesen

Oberurnen GL: 20-jährige Lernfahrerin verursacht Kollision mit hohem Sachschaden

Am Sonntag, 10.08.2025, ca. 12.20 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen mit Sachschaden. Eine 20-jährige Lernfahrerin kam aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal/seitlich mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen

Ramiswil SO: 63-jähriger Töfffahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Auf der Passwangstrasse in Ramiswil hat sich am Sonntag, 10. August 2025, eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Dabei wurde der Motorradlenker schwer verletzt und mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Mehr Einsätze und 54 Hospitalisierungen nach Street Parade

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) hat an der diesjährigen Street Parade 757 medizinische Behandlungen durchgeführt – eine leichte Zunahme im Vergleich zum Vorjahr. Schnitt- und Schürfwunden, Intoxikationen sowie Kopfschmerzen und Herz-/Kreislaufprobleme gehörten zu den häufigsten Behandlungsgründen. SRZ zieht eine rundum positive Bilanz.

Weiterlesen

Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Zug mit Steinen beworfen – Polizei bittet um Hinweise

Am Dienstag, den 5. August 2025 kontaktierte die Notfallleitstelle der Bahn Leipzig um 19:50 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg und bat um Unterstützung am Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Nach ersten Erkenntnissen soll dort eine männliche Person um 19:30 Uhr einen stehenden Zug am Gleis 2 mit Steinen beworfen haben.

Weiterlesen

Dittersdorf, Thüringen: Kurios – Transporter rollt führerlos los und kracht in Alkolenker

Am Mittwoch, den 06.08.2025, gegen 10:10 Uhr wollte ein 23-Jähriger aus Sachsenanhalt seinen Kleintransporter an der Tankstelle in Dittersdorf betanken. Als der Mann das Fahrzeug, nach dem Tankvorgang verlassen hatte, rollte der nicht ordnungsgemäß gesicherte langsam Transporter die abschüssige Strecke entlang, in Rtg. der Ortsmitte von Dittersdorf.

Weiterlesen

Rohrbach, RLP: Mehrfachkollision auf A65 – ein Toter, mehrere Schwerverletzte

Am Donnerstagmittag (07.08.2025) gegen 12:30 Uhr kam es auf der A65, in Fahrtrichtung Ludwigshafen, zwischen den Anschlussstellen Kandel-Nord und Rohrbach, zu einem Verkehrsunfall zwischen insgesamt vier Fahrzeugen. Im Bereich eines verkehrsbedingten Stauendes vor dem Baustellenbereich kam es zur Kollision zwischen drei PKW und einem LKW.

Weiterlesen

Göttingen, NDS: AirTag überführt Fahrraddieb – Transporter voller Diebesgut auf A38!

Auf der Ladefläche eines Mercedes Vito mit ausländischer Zulassung haben Beamte der Autobahnpolizei Göttingen und der Polizei Friedland am letzten Donnerstag (31.07.25) an der Autobahn 38 insgesamt sechs hochwertige Fahrräder entdeckt. Darunter ein ca. 5.000 Euro teures Trekkingrad, das einer Göttingerin knapp zwei Wochen zuvor an der Robert-Koch-Straße gestohlen worden war.

Weiterlesen

Salzburg: Alkolenker (2,94 Promille) verursacht Unfall – 4-jähriger Sohn mit im Auto

Ein 36-jähriger Niederösterreicher aus dem Bezirk Wiener Neustadt kam am frühen Nachmittag des 5. August im stark alkoholisierten Zustand mit seinem PKW auf der B99, Katschberg-Bundesstraße, in Fahrtrichtung Tweng, von der Fahrbahn ab. Hierbei hob das Fahrzeug in einer leichten Linkskurve von der Straße ab, überflog die dortige Leitschiene, prallte in einer Einfahrt zu einem dort befindlichen Parkplatz auf und von dort gegen einen Baum, wo es schlussendlich zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Saint-Sulpice NE: Hauptstrasse H10 wegen Felsarbeiten 5 Tage gesperrt

Von Montag, 11. August 2025, 9.00 Uhr, bis Freitag, 15. August 2025, 17.00 Uhr, wird die Hauptstrasse H10 zwischen Le Haut-de-la-Tour und Fleurier für den Verkehr gesperrt. Diese Massnahme soll es ermöglichen, Verkehrssicherheitsarbeiten durch Eingriffe an der Felsklippe über dem unteren Portal des Roche-Percée-Tunnels in einem besonders heiklen Bereich durchzuführen, in dem kürzlich Blöcke abgebrochen sind.

Weiterlesen