Zürich ZH: Street Parade mit Hunderttausenden – Polizei meldet 34 Festnahmen

Pünktlich um 14 Uhr setzten sich die Lovemobiles zur 32. Ausgabe der Street Parade rund um das Zürcher Seebecken in Bewegung.

Der Anlass mit mehreren hunderttausend Besuchern läuft aktuell noch.

Zu keinem Zeitpunkt war der Besucherandrang in diesem Jahr so gross, dass Personenlenkungsmassnahmen entlang der Umzugsroute eingeleitet werden mussten.

Im Verlaufe des Nachmittags mussten mehrere Schwimmer rund um die Quaibrücke, den Schanzengraben und die Limmat aus dem Wasser gewiesen werden.

Einige Bootsführer missachteten die Verkehrsvorschriften auf dem Wasser und wurden weggewiesen. Kurz nach 16.30 Uhr wurde eine Schwimmerin beim Bellevue gerettet, die in Not geraten war.

Bis 21 Uhr nahm die Stadtpolizei Zürich 28 Personen, meist wegen Diebstahls und Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz, fest.

Einen grösseren Einsatz löste ein Mann aus, der angeblich mit einer Waffe über die Quaibrücke ging. Er konnte von der Polizei ausfindig gemacht und festgenommen werden. Bei der mitgeführten „Waffe“ handelte es sich um eine Pfefferpistole.

Fünf Personen mussten nach übermässigem Alkohol- und/oder Drogenkonsum wegen Fremdgefährdung in die Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle (ZAB) gebracht werden.

Für die Sicherheit im Hauptbahnhof ist die Kantonspolizei Zürich zuständig. Dort wurden bisher sechs Personen wegen verschiedener Delikte festgenommen.

Eine ausführliche Bilanz wird am Sonntag, 10. August 2025, veröffentlicht.


© Street Parade 2025 

 

Quelle: Stadtpolizei Zürich / Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: Symbolbild © Stadtpolizei Zürich

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN