Niederwangen BE: Gestohlener Lieferwagen – zwei Jugendliche nach Flucht gestoppt
von Polizei.news Redaktion Autobahn Autobahn A1 Autounfälle Bern Diebstahl Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Raser / Schnellfahrer Regionen Schweiz Unfälle Verbrechen Verkehr & Katastrophen
Am Mittwochmorgen hat sich ein Lenker eines Lieferwagens einer Polizeikontrolle im Kanton Freiburg entzogen und ist über die Autobahn A1 in Richtung Bern geflohen.
Der Lieferwagen verunfallte im Zuge der Fluchtfahrt in Niederwangen. Zwei Jugendliche konnten angehalten werden.
Am Mittwoch, 13. August 2025, kurz nach 4.45 Uhr, wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern informiert, dass sich ein Lenker eines Lieferwagens im Kanton Freiburg einer Polizeikontrolle entzogen habe.
Der Lenker des in Yverdon-les-Bains (Kanton Waadt) als gestohlen gemeldeten Fahrzeugs flüchtete anschliessend auf der Autobahn A1 in Richtung Bern. Eine Patrouille der Kantonspolizei Freiburg hatte bereits die Nachfahrt aufgenommen.
Umgehend wurde eine Patrouille der Kantonspolizei Bern beigezogen, die ebenfalls die Nachfahrt mit eingeschalteten Warnvorrichtungen auf Höhe Bethlehem aufnahm.
Dabei wurde festgestellt, dass der Lenker mit teils überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und die Sicherheit weiterer Verkehrsteilnehmender gefährdete.
Im Zuge der Nachfahrt wurde ein Patrouillenwagen der Kantonspolizei Bern durch das Fluchtfahrzeug beschädigt.
Der Lieferwagen verliess die A12 bei der Ausfahrt Niederwangen (Gemeinde Köniz) und kollidierte kurz darauf auf Höhe der Hallmattstrasse 32 mit einem Eisentor.
Beide Fahrzeuginsassen setzten ihre Flucht zu Fuss fort. Der Beifahrer konnte kurz darauf durch die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern angehalten werden.
Der Fahrer flüchtete in ein nahegelegenes Feld, das anschliessend durch die Kantonspolizei Bern und Freiburg umstellt wurde.
Mit Hilfe einer Drohne konnte der flüchtende Mann festgestellt und angehalten werden.
Die beiden Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen. Der mutmassliche Lenker verfügte über keinen gültigen Führerausweis.
Unter der Leitung der kantonalen Jugendanwaltschaft Bern wurden Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Symbolbild © SpiritProd33/Shutterstock.com