Visp VS: Raubüberfall auf Juwelier nach 21 Monaten aufgeklärt
von Polizei.news Redaktion Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Raubüberfälle Regionen Schweiz Verbrechen Wallis
Nach dem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Visp vom 14. November 2023 nahm die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei die Ermittlungen auf.
Im Rahmen dieser konnten zwei tatverdächtige Personen festgenommen werden.
Am 14. November 2023 wurde in einem Juweliergeschäft in Visp ein Raubüberfall verübt. Eine unbekannte Täterschaft betrat das Geschäft kurz vor 17 Uhr. Unter Vorhalt einer Schreckschusspistole forderte sie den Inhalt der Kasse sowie mehrere Schmuckstücke im Gesamtwert von über 150’000 Franken. Anschliessend ergriff die Täterschaft mit dem Deliktsgut die Flucht.
Die Kantonspolizei Wallis leitete daraufhin unter der Leitung der Staatsanwaltschaft umgehend umfangreiche Ermittlungen ein. Dabei konnten ein 34-jähriger Mann und eine 31-jährige Frau aus Italien als dringend tatverdächtig ermittelt werden.
Es ergaben sich zudem Hinweise auf einen Zusammenhang mit einem Einbruchversuch in ein Juweliergeschäft in Brig im Januar 2024. Weitere Abklärungen zeigten, dass die beiden in dringendem Verdacht standen, in Oberitalien gleichgelagerte Delikte verübt zu haben.
Anfang Februar 2024 konnten die Verdächtigen durch die italienischen Behörden in Italien festgenommen werden.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen soll der Mann den Überfall in Visp direkt verübt haben, während die Frau als Komplizin beteiligt war. Beide werden zudem mit dem Einbruchversuch in Brig in Verbindung gebracht.
Die Kantonspolizei Wallis arbeitet weiterhin eng mit den Behörden in der Schweiz und Italien zusammen, um die Ermittlungen abzuschliessen.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet und erinnert bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung an die Unschuldsvermutung.
Quelle: Kantonspolizei Wallis
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Wallis