Rega: H145-Helikopter HB-ZQL geht nach Neuseeland zur GCH Aviation
von Polizei.news Redaktion #Schweizweit +Instagram-CH Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Blaulicht-Branchennews Freiburg Genf Glarus Graubünden Jura Luftrettung Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Polizeinews Rega-Einsätze Regionen Schaffhausen Schweiz Schwyz Solothurn St. Gallen Stadt Aarau Stadt Affoltern am Albis Stadt Allschwil Stadt Altdorf Stadt Altstätten Stadt Amriswil Stadt Arbon Stadt Baar Stadt Baden Stadt Basel Stadt Bern Stadt Biel Stadt Brugg Stadt Bülach Stadt Chur Stadt Dübendorf Stadt Frauenfeld Stadt Genf Stadt Glarus Stadt Goldach Stadt Gossau SG Stadt Interlaken Stadt Kloten Stadt Kriens Stadt Langenthal Stadt Lenzburg Stadt Liestal Stadt Lugano Stadt Luzern Stadt Muri AG Stadt Muttenz Stadt Oftringen Stadt Olten Stadt Opfikon Stadt Rapperswil-Jona Stadt Regensdorf Stadt Reinach BL Stadt Richterswil Stadt Rorschach Stadt Rotkreuz Stadt Rümlang Stadt Rüti Stadt Sarnen Stadt Schaffhausen Stadt Schlieren Stadt Schwyz Stadt Solothurn Stadt Spiez Stadt St.Gallen Stadt Stans Stadt Steffisburg Stadt Suhr Stadt Sursee Stadt Thun Stadt Uster Stadt Wädenswil Stadt Wallisellen Stadt Wattwil Stadt Wetzikon Stadt Wil Stadt Winterthur Stadt Wohlen Stadt Zofingen Stadt Zug Stadt Zürich Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zürich
Im Rahmen der Flottenerneuerung wurden vier Rega-Helikopter des Typs H145 nach Neuseeland verkauft.
Heute wurde der HB-ZQL sorgfältig auseinander gebaut und sicher für den Transport verpackt.
Der ehemalige Rega-Helikopter startet auf seine längste Reise – via Frankfurt im Boeing-747-Frachtflugzeug nach Neuseeland.
Dort wird er in Zukunft für die Luftrettungsorganisation GCH Aviation und die Bevölkerung von Neuseeland im Einsatz stehen.
Wir sagen „Goodbye“ und wünschen allzeit guten Flug.
Quelle: Rega
Bildquelle: Rega