Kantonspolizei Thurgau: Polizei schickt virtuelle Abkühlung bei sommerlicher Wärme
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Stadt Amriswil Stadt Arbon Stadt Frauenfeld Thurgau Verkehr & Katastrophen
Bei hochsommerlichen Temperaturen setzt die Kantonspolizei Thurgau auf eine kreative Abkühlung.
Mit Schneebildern sorgen die Einsatzkräfte für virtuelle Abkühlung geben und warnen vor typischen Gefahren bei hohen Temperaturen.
Inspiriert von der Polizei Rheinland-Pfalz veröffentlicht die Kantonspolizei Thurgau Schneebilder, um den sommerlichen Temperaturen virtuell zu trotzen.
Neben der humorvollen Abkühlung erinnert die Polizei an wichtige Verhaltensregeln bei hohen Temperaturen:
- Niemals Menschen oder Tiere im Auto zurücklassen!
- Kindersitze prüfen: Gurtschnallen können sich stark aufheizen und Verbrennungen verursachen.
Mit dem Aufruf „Bleibt cool und sicher unterwegs!“ will die Polizei ihre Community für Gefahren sensibilisieren – und sorgt mit winterlichen Bildern für ein Schmunzeln.
Quelle: Kantonspolizei Thurgau
Bildquelle: Kantonspolizei Thurgau