St. Siegmund im Sellrain, Tirol: Vierköpfige Alpinistengruppe in Not – Bergrettung hilft
von Polizei.news Redaktion Österreich Polizeinews Regionen Tirol
Am 10.08.2025 beabsichtigte eine vierköpfige deutsche Alpinistengruppe über den Nordgrat auf den Lüsener Fernerkogel aufzusteigen und über den Normalweg wieder abzusteigen.
Gegen 15:00 Uhr startete die Gruppe mit dem Abstieg über den Rotgratferner, dabei stürzte einer der Alpinisten in eine Spalte, konnte durch die Seilschaft aber selbstständig geborgen werden.
Aus Zeiteinsparungsgründen entschied sich die Gruppe unterhalb der „Plattigen Wand“ direkt Richtung Lüsens im weglosen Gelände abzusteigen.
Aufgrund von Nebel und schlechter Sicht im Bereich einer plattigen Felswand war es ihnen nicht mehr möglich selbständig abzusteigen, weshalb sie den Notruf absetzten.
Gegen 21:00 Uhr wurden vom BMI Hubschrauber „Libelle“ neun Bergretter der Bergrettung Sellraintal bis unter die Nebeldecke geflogen, um von dort aus zur terrestrischen Bergung zu der Gruppe aufzusteigen.
Nach einer aufwendigen Bergung bis unter die Nebengrenze konnten die vier Personen gegen 23:00 Uhr von der „Libelle“ geborgen und unverletzt ins Tal geflogen werden.
Im Einsatz standen 15 Bergretter der Bergrettung Sellrain sowie die Besatzung des BMI Hubschraubers Libelle.
Quelle: LPD Tirol
Bildquelle: Symbolbild © Micwinc/Shutterstock.com