Rodgau, Hessen: Schwerlastkontrolle deckt erhebliche Fahrzeugmängel auf

Beamte der Polizeiautobahnstation Südosthessen kontrollierten am Mittwoch (13.08.2025), gegen 10 Uhr, auf der Bundesautobahn 3 einen Laster mit Anhänger.

Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle konnten die eingesetzten Ordnungshüter zunächst diverse Reifenmängel feststellen.

Am Zugfahrzeug des Gespanns mussten sechs von acht Reifen, aufgrund erheblicher Mängel, vor Ort erneuert werden.

Zudem war die Hauptuntersuchung des Fahrzeugs vor Kurzem abgelaufen.

Auf Nachfrage erklärte der Brummi-Fahrer, dass eine Vorstellung der Zugmaschine bei der TÜV-Organisation bereits erfolgte, aber aufgrund vieler festgestellter Mängel die benötigte Plakette nicht zugeteilt wurde.

Trotz der abgelaufenen Hauptuntersuchung und dem Wissen der Mängel setzte die Firma das Fahrzeug weiterhin ein.

Nun kommen auf den Firmeninhaber gleich mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren zu.

Auch der Laster-Fahrer muss sich verantworten; er muss ein Bußgeld zahlen.

Der Sachverhalt erklärt die Dringlichkeit von solch gelagerten Verkehrskontrollen und gibt einen guten Einblick in autobahnpolizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit.

Neben den festgestellten Mängeln zeigt sich der Druck und die eventuellen Konsequenzen, welchen die Fahrer ausgesetzt sind.

 

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

MEHR LESEN