Am Dienstag (19.08.2025), kurz vor 8:45 Uhr, ist es an der Toggenburgerstrasse zu einem Brand an einem Lagercontainer gekommen. Eine Person wurde unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Am Dienstag (19.08.2025), um 15 Uhr, ist es auf einem Bergwanderweg am Speer zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 64-jähriger Schweizer stürzte mehrere Meter in die Tiefe und kam dabei ums Leben.
Am 19. August 2025 kam es in der Region Fiescheralp zu einem tödlichen Gleitschirmunfall. Eine 64-jährige deutsche Staatsangehörige verlor kurz nach dem Start die Kontrolle über ihren Gleitschirm und verstarb später im Spital.
In den frühen Nachmittagsstunden am Mittwoch, den 13. August 2025 nutzte ein 23-Jähriger einen Regionalexpress auf der Strecke von Halle (Saale) in Richtung Magdeburg. Ein für die Fahrt erforderliches Zugticket besaß er wissentlich nicht.
Am Freitagabend (15.08.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw-Fahrer und einer Motorradfahrerin, bei dem diese lebensbedrohlich verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Eine Geburtstagsfeier unter Brüdern in Bremerhaven-Mitte ist in der Nacht, 16. August, gegen 1.30 Uhr, aus dem Ruder gelaufen. Die Notrufzentrale der Polizei schickte aufgrund einer unklaren Lage mehrere Funkstreifenwagen in die Mittelstraße, da sich dort in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eine verletzte Person aufhalten sollte.
Ein Pkw-Fahrer hat am Samstagvormittag (16.08.2025) einen 68-jährigen Radfahrer erfasst und ist im Anschluss von der Unfallstelle geflüchtet. Der Mann wurde schwer verletzt.
Freitagnacht (15.08.2025) kam es, gegen 02:00 Uhr, in der Textorstraße Höhe der Hausnummer 12 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 35-jährige Pkw-Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und beschädigte den Außenbereich eines dortigen Cafés.
Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 15. August 2025, gegen 23.05 Uhr einen Pkw auf der L 89 aus Richtung Euratsfeld kommend in Richtung Senftenegg durch das Gemeindegebiet von Euratsfeld. Zur gleichen Zeit lenkte ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung.
Am 16. August 2025 war ein 59-jähriger Jäger mit Reparaturarbeiten an einem Hochsitz in einem Wald bei Humtschach, Bezirk Völkermarkt, beschäftigt. Dabei stieg er mit einer Motorsäge auf das Dach des Hochsitzes und wollte einen dort störenden Ast absägen.
In Torgau wurden am Abend (15.08.2025) zwei Kinder durch Hundebisse verletzt und mussten zu medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht werden. Rettungskräfte und Polizei waren im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Ein Mann ist bei einem Unfall am Freitagabend (15.08.2025) in Arnsdorf schwer verletzt worden. Ein 18-Jähriger war mit seinem Ford auf einem Feldweg von Fischbach in Richtung S 159 unterwegs und wollte diese geradeaus überqueren.
Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht am 15.08.2025, einer 32-jährigen Frau in ein Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses gefolgt zu sein. Anschließend habe er sie gepackt und versucht zu küssen.
Polizisten der Wiener Wasserpolizei wurden am Freitagabend (15.08.2025) gemeinsam mit Tauchern der Berufsfeuerwehr Wien zum Familienbadestrand Neue Donau gerufen, nachdem ein 9-jähriger Bub im Wasser untergegangen war. Den Tauchern gelang es, das Kind in mehreren Metern Tiefe zu lokalisieren und aus dem Wasser zu retten.
Bei einem Verkehrsunfall in Westend wurde am Nachmittag des 15.08.2025 Nachmittag ein Motorradfahrer tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Motorradfahrer gegen 14:45 Uhr die BAB 100 in Höhe des Autobahndreiecks am Funkturm in Richtung BAB 115.
Am 15.08.2025, um 14.30 Uhr, lenkte ein 75-jähriger Italiener ein E-Bike auf dem Drautalradweg von Mittewald in Richtung Lienz. Er war mit Straßenbekleidung bekleidet und trug keinen Fahrradhelm.
Am Nachmittag des 15.08.2025 kam es in einem Sommerbad in Neukölln zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach derzeitigem Kenntnisstand schubsten sich zunächst vier junge Männer gegen 16:25 Uhr aus Spaß am Rande des Hauptbeckens des Bades am Columbiadamm.
Ein Duft von frisch gebackener Pinsa, aromatischem Espresso und sonnenverwöhnten Tomaten liegt in der Luft – ein Hauch von Italien mitten im Herzen von Gerlafingen. Wer sich nach einem kulinarischen Kurzurlaub sehnt, findet hier genau das Richtige: traditionelle Rezepte, die nach Süden schmecken, kombiniert mit einer warmen, familiären Atmosphäre. Ob ein schneller Espresso am Morgen, ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder ein Glas Wein unter freiem Himmel, Le Delizie di Carmela entführt seine Gäste in das Lebensgefühl von Bella Italia. Das Restaurant vereint Leidenschaft, Tradition und Gastfreundschaft auf eine Weise, die sofort begeistert. Auf der Karte stehen hausgemachte Pasta, knusprige Pinsa, frische Piadina sowie süsse Versuchungen wie Tiramisu. Dazu kommen erlesene italienische Weine und ein Service, der jederzeit aufmerksam und herzlich ist. Auch für private Feiern bietet Le Delizie di Carmela den perfekten Rahmen – von der individuellen Menüplanung bis hin zu eleganten Buffets. Ein Ort, an dem Genuss grossgeschrieben wird und jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.